Hallo Dennis,
die Empfehlung dass Wasser sprudelnd 10 minuten kochen muss, kommt von den Tropenärzten. Wir haben das auch nie so gehandhabt, da es in der Regel nicht praktikabel ist. tee kannst du auf deinerKameltour also problemlos benutzen wobei einige der Kameltourenveranstalter für ihr Waser mittlerweile auch Micropur oder ähnliches benutzen. So wie Adam schreibt ist es auch wieder nicht. Das mag für die touristikorte und Hotels zutreffen, aber nicht für Touren abseits der Zivilisation. In den großen Städten und Touristikorten habe ich mittlerweile auch kein Problem mehr das Leitungswasser notfalls zu trinken obwohl das stark gechlort ist. Zum Zähneputzen geht es allemal. Im Süden auf Kameltour wo man Wasser in Kanistern mitnehmen muss, ist das Wasser schon abgestanden oder stammt aus Brunnen,hier empfiehlt es sich auf jeden Fall Wasserdesinfektionsmittel auf Silberionenbasis (Romin, Micropur oder Certisil) mitzunehmen, das schmeckt man nicht raus und wirkt bei Wasser das nicht trüb ist gut. Wir haben auf allen unseren Saharatouren das Wasser so desinfiziert. Wenn man dann wieder zurück in der Zivilisation ist kann man ja wieder Flaschenwasser bekommen, da es übrigens aus guten marokkanischen Quellen gibt. Da braucht man kein Evian zu nehmen.
