Hallo Uschen,
sicher bist du auf meine Fragen gut eingegangen. Ich bin jedenfalls zufrieden.

Du meinst also auch, daß eine Förderung der Dialekte einen großen Beitrag für die Modernisierung der einzelnen Länder leisten würde, weil Bildung und Umgang mit Sprache ein entscheidender Faktor bei der Modernisierung ist, habe ich Dich richtig verstanden?

Und mit Arabisierung (=Verdummung der Massen), die die oberen Schichten betreiben, meinst Du also die Staaten, in denen große Teile der Bevölkerung nicht arabisch ist. Du meinst zum Beispiel Marokko wegen der berberischen Bevölkerungsteile, du würdest an Syrien mit kurdischen Bevölkerungsteilen denken, richtig?
Bisher habe ich bei Arabisierung immer einen anderen ersten Gedanken gehabt: Araber erinnern sich an ihre Kultur und leben nicht mehr so eins zu eins nach der westeuropäischen, die ihnen mit den Kolonialherren und später mit den Touristen und durch enge Wirtschaftsbeziehungen in ihr Land gebracht wurde. Mit dem Studium der Arabistik liegt ja schon auf der Hand, daß man von Berbern wenig hört...
Natürlich habe ich etwas von Arabisierung der Berber gehört, schon klar!!! Habe mich aber noch nie richtig beschäftigt, und daher ist es erst der zweite Gedanke, wenn ich von Arabisierung höre. Vielleicht sollte ich das jetzt mal tun.

Gibt es Literatur dazu, die zu empfehlen ist? Mich würde interessieren, wie diese Arabisierung "automatisch", wenn auch von den Regierungen gewünscht, einsetzte und wie sie ganz aktiv betrieben wurde.
Außerdem würde mich interessieren, wann man begonnen hat, sich darüber konkret Gedanken zu machen, wie man das födern oder verhindern kann. Hat man das auf berberischen Seite überhaupt intensiv gekonnt oder ist das schon zu spät (ich meine außerhalb dieses Forums, wo ich schon etwas dazu gelesen habe)? Gibt es Araber, die diesen Prozeß bedauern oder ist denen das völlig egal?
Wann hat der Arabisierungsprozeß begonnen, war das sehr früh oder erst später, mit der Nationenbildung im arabischen Raum zum Beispiel? Wie ging es den Berbern während der Kolonialzeit?
Ich muß mich entschuldigen, weil meine Fragen völlig naiv und vielleicht sogar dumm sind. Ich bitte um Nachsicht, denn ich gebe ja gerne zu, daß ich wirklich nicht besonders viel darüber weiß, würde gerne etwas lesen. Vielleicht weißt Du ja ein Buch, in dem diese Fragen und andere ein bißchen, wenn auch nur recht oberflächlich, erläutert werden.
Danke, und viele Grüße
Tina