Zu Poesie und Haar :
es ist überhaupt kein Problem beide Wörter ins Lateinische umzuschreiben.
Man muß sich nur auf eine einheitliche Umschrift ( Transkription ) des Arabischen.
Die Schrift ist für die Sprache sekundär, weil sie nur das gesprochene virsualisiert und verschriftet, also sie kommt eigentlich an zweiter Stelle.
Die Gotische Schrift für das Deutsche wurde auch aus praktischen Gründen zu gunsten des Lateinischen Systems aufgegeben und die Sprache lebt immer noch !!!!
Die Japaner verwenden zwei Schriftsysteme für ihre Sprache ( Latein und das Chinesische Alphabet mit einigen japanischen Erfindungen ).
Übrigens , das Lateinische Schriftsystem ist keine europäische Erfindung, sondern eine alt-semitische ( Phönizisch ).
Das Arabische Schriftsystem selbst wurde auch von den Aramäyer übernommen.
Gruß
Uschen