@anfa
wieso zu kritisch??????????
bin genau deiner meinung.hab das ja schon öfter hier gepostet.das ich nicht verstehen kann das die immer weiter hotels bauen und die alten nicht voll bekommen.wie gesagt meine erste reise nach agadir war 1986.da war ab dem hotel agador feierabend.erst 8-10jahre später ging es weiter mit dem tivoli und dem tikita glaube ich.dann kam village founty(auch so ein reinfall steht immer noch die hälfte leer) und der marjane(welch ein kontrast.die leute die mit dem eselkarren aus den bergen kommen fühlen sich warscheinlich wie auf dem mond).seit 4 oder 5 jahren wird weitergebaut bis an den königspalst.ich versteh das nicht.
das taghazout auch noch zugebaut wird ist echt traurig ich war gerne dort.besonders die letzten jahre weil es mir agadir manchmal zu blöd wurde.hauptsächlich deshalb weil sich die neureichen marokkaner benehmen wie neuerdings die ebenfalls neureichen russen.furchtbar wie die ihre landsleute behandeln.wie ich gehört habe ist der campingplatz schon platt gemacht und das soll noch bis zum cap rhir so gehen.
bis zur plage blanche bin ich bisher noch nicht gekommen hatte nicht das richtig fahrzeug dazu.hab es nur bis fort bou jerif geschafft.du schreibst die hätten schon eine strasse dorthin gebaut.wie komme ich den am besten dort hin?über mirleft sidi ifni oder goulmim?
ja das mit arm und reich ist wirklich schon dramatisch.früher hat man keine mercedes gesehen ausser den taxis.auch der verkehr war in agadir wie in deutschland auf dem dorf.heute wird im sommer schon mal die strandstrasse wegen zu hohen verkehrsaufkommen gesperrt und man sieht mehr mercedes bmw usw.. wie bei uns in saarbrücken.ich weiss früher war alles besser.aber wie sich agadir gewandelt hat ist schon der hammer.
das mit den löhnen kann ich nur bestätigen.
mein freund arbeitet als koch schon seit meinem ersten besuch in der selben kneipe.er bekommt mittlerweile als einziger lohn.die kellner arbeiten nur fürs trinkgeld und bekommen noch was zu essen.
ich find es echt schade aber ich fahre trotzdem immer wieder hin.hab auch schon einen neuen lieblingsplatz gefunden(http://elgzira.free.fr/)
is zwar nicht weit weg von sidi ifni aber vieleicht dauert es ja noch eine weile bis dort die bagger kommen.
ok wir müssen es halt nehmen wie es kommt.gerade in marokko,wie du auch schreibst,ist es schwer etwas aufzuhalten was von oben diktiert wird.auf der anderen seite ist bei uns doch auch nicht anders.
danke nochmal für die tipps
gruß markus
ich habe hier(http://www.agadir.de.ms/) einen mietwagen gefunden.für 180 euro die woche.überlege den zu nehmen dann brauche ich mich nicht mehr zu kümmern.