hallo Markus
Du fragst noch, was die Tourismusmanager noch so vor haben in Marokko, speziell auch zwischen Essaouira und Agadir, und ob in diesem Küstenabschnitt die Küste eventuell schon zugebaut ist?
Also, ich weiss gar nicht wo ich beginnen soll. König M6 hat vor noch nicht langer Zeit seinen "Plan Azur" vorgestellt. Laut diesem Plan soll bis 2010 die Zahl der Besucher Marokkos von rund 6 Millionen auf 10! Millionen gesteigert werden. Mit Geldern vor allem aus den Golfstaaten ("unser" Geld aus den überteuerten Benzinkäufen muss ja wieder investiert werden) sollen 6 grosse Ferienressorts an der Küste errichtet werden. Das ganze hat ein Auftragsvolumen von etwa 8 Milliarden Euro.
Das erste dieser Ferienressorts eröffnet bereits dieses Jahr in Saida Ras el ma, nahe der algerischen Grenze. In Tanger und Umgebung ind vor allem die Saudis aktiv, dort sollen mehrere neue 4- und 5 Sterne Hotels und Luxuswohnungen entstehen. Selbstverständlich mit Golfplätzen, Marinas und alles was noch dazu gehört.
Die 5. Station dieses Planes ist Taghazout, nördlich von Agadir und nicht weit entfernt. 2009 sollen die ersten Hotels, Appartements und Residencen eröffnen. Dazu gehören auch 2 Golfplätze mit 27 Löchern und eine nachgebaute Medina. So sollen schliesslich 11'000!! Betten verfügbar sein. Allein Taghazout hat ein Auftragsvolumen von 10 Milliarden Dirham.
Ein weiteres gigantisches Ressorts ist zwischen Sidi-Ifni/Goulmin und Tan-Tan an der Plage-Blanche geplant. Eine Asphaltstrasse wurde bereits gebaut, das Projekt verzögert sich nun aber etwas. Also, eine letzte Gelegenheit, dieses herrliche, einsame Dünengelände mit seinen endlosen, weissen Sandstränden noch (einmal) zu besuchen, bevor dort die Luxushotels gebaut werden. Die Küste wird auch dort zugepflastert, mit der Ruhe und dem Frieden ist auch dort bald Schluss.....
Die Proteste der Umweldschützter verhallten wie meist in 2- und 3. Weltländern ungehört. Es scheint, dass Marokko die gleichen Fehler wie seinerzeit in Spanien passiert, repetieren will. Statt auf den sanften, oekologischen Tourismus setzt Marokko nun auf den "Brutalen".
Die Hotels in Agadir stehen schon heute die meiste Zeit halbleer. Bei meinem letzten Aufenthalt im April 2007 in Agadir hat jedenfalls das 4*Hotel Anezi seine Preise bereits halbieren müssen, d.h. statt 960 Dh noch 480 Dh das Zimmer. Auch hier werden in letzter Zeit und auch heute noch wie wild 4- und 5 Sterne Hotels gebaut. Wie die Hotelverantwortlichen ihre Etablissement's füllen wollen ist mir schleierhaft. Jedenfalls gingen die Uebernachtungen von Deutschen zwischen 2000 und 2006 fast dramatisch um 30%! zurück.
Die Schere zwischen arm und reich öfnet sich beängstigend rasch und immer schneller in Marokko, v.a. auch im Gebiet von Agadir. Einige wenige können sich masslos bereichern und leben dann wirklich wie in 1001 Nacht in Saus und Braus! Die Meisten anderen, d.h. Millionen verdienen den Mindestlohn von plus minus Dirham 1300-1500 und müssen schauen, dass sie überleben und sich durchschlagen . Auch die Arbeitsplätze die es jetzt dann in den neuen Ressorts und neuen Hotels in Agadir gibt, werden den Angestellten garantiert nur den Mindeslohn bezahlen, da gehe ich jede Wette ein. Wenn einer aufmukst oder aufbegehrt ist er blitzartig draussen, es warten bereits hunderte auf seine Stelle.
Sorry, wenn ich etwas oder zu kritisch bin)! Ich werde mich dafür beim nächsten Beitrag etwas zurückhalten.