Hi Frank,

TKC ist nicht schlecht, ich selbst stehe eher auf den Desert, wegen seiner Robustheit und langer Lebensdauer (die sich bei der LC8 aber wieder relativiert, wenn man mit dem Gas nicht aufpasst).

Ohne Reifenhalter würde ich nicht unter 1,2 - 1,0 bar gehen. Aber sobald es steinig wird, gleich wieder den Druck erhöhen. Ich fahre den Desert mit v/h 1,5 bar (KTM bzw. v/h 1,5/1,7 bar (AT), egal ob Steine, Straße oder Sand. Den TKC würde ich in Marokko mit ca. 0,2 bar mehr fahren. Im Sand habe ich den Druck in den letzten Jahren nicht weiter absenken müssen, ich denke da macht sich die (Sand-)Erfahrung mit der Zeit bemerkbar. Absenken hilft im Sand, aber ordentlich Gas geben auch ;-)

Ich habe hier eine Kostenaufstellung unserer 2006er Tour:
http://www.reiseenduro.de/carlo/reise/berichte/afrika/marokko/ma2006/nachbereitung/ma06-kosten.php
Wir hatten uns einen Anhänger gemietet.

Das der TKC in Marokko verfügbar sein soll, glaube ich nicht ganz. Und wenn, dann muss man lange suchen (z. B. Agadir/Marrakech) und viel bezahlen. Trotzdem denke ich, dass Reifenschäden, bei denen der Reifen nicht mehr zu gebrauchen ist, wirklich ganz selten sind. Ich war auch schon oft sogar ganz ohne Plattfuß unterwegs. Zur Not habe ich dir ja eine Adresse in Ouarzazate gepostet, garantieren, dass ein Reifen da ist kann ich natürlich nicht, aber Peter kann notfalls beim Auftreiben behilflich sein.

Ciao Carlo