Hallo Frank
Welche Art von Motorrädern fährt ihr denn? Die beste und wohl auch günstigste Möglichkeit nach Südspanien zu kommen mit den Motorrädern ist wahrscheinlich, wenn ihr mit denselbigen hinunterfahrt: von Stuttgart ca. 2500 km.
Ich persönlich würde dir aber trotz allem, die Fähre von Sete nach Tanger empfehlen: nur ca. 1000 km Anfahrt, die Fähre fährt über Nacht und man erreicht ausgeruht am Morgen oder bei Verspätung gegen Mittag Marokko, wo der Urlaub sofort beginnt. Das Mittelmeer ist meistens sehr ruhig, gegen Seekrankheit gibt es auch allerlei Gegenmittel. Ich hatte übrigens mehr Magenprobleme durch das Essen in Marokko als durch die Schifffahrt.
Einen Ersatzreifen mitzuführen ist meiner Meinung nach nicht nötig. Wenn du einen guten Reifen montierst vor der Reise, z.B. Michelin T 63 (sofern mit Enduro unterwegs und Pisten in der Route) solltest Du keine Probleme haben und Motorradfahren mit weniger Ballast macht mehr Spass.
Einen Strumpf über dem Ansaugstutzen würde ich nicht empfehlen. Insbesondere wenn ihr Pisten in den Bergen fährt, wo die Luft „dünner“ ist, nehmt ihr dem Motor zuviel Luft weg.
Wenn es sehr staubig ist abends Luftfilter reinigen. In der Sandwüste kann ein Strumpf über dem Ansaugstutzen sinnvoll sein bei einigen Motorrädern, damit diese mit ihren Hinterreifen keinen Sand in den Luftfilter schaufeln.
Mir haben in Marokko besonders die Pisten in den Bergen in der Region Midelt, Imichil, Todra, aber auch die Wüste bei Merzouga und um Zagora besonders gut gefallen.
Gruss Cyriak