guten tag, aufgrund eigener negativen erfahrungen hatte ich mich mal mit den thema naeher beschaeftigt und aus meiner sicht stellt sich die problematik im rahmen der nutzung von atm (automatic teller machines, guichet automatique, geldautomaten) mittels ec karten (im verbund sind MasterCard, Maestro, and Cirrus) abhebungen folgendermaßen dar:
vorab sei gesagt, damit bei ratsuchenden marokko-reisenden kein falsches bild entsteht,
dass es sich nicht um ein marokko-spezifisches problem handelt, sondern es kommt weltweit bei der benutzung von ATMs vor.
allerdings ist bekannt und selbst schon erfahren, dass das problem in t a n g e r vermehrt auftritt, aus welchen gruenden auch immer.
man kann in marokko an fast jeder bank selbst im kleinsten ort per EC-karte geld abheben, wenn der entsprechende Gegenwert auf deinem konto besteht, bzw. der dispositionsrahmen noch nicht erschöpft ist.
Und zwar in der regel innerhalb des verfügungsrahmen, welcher der maximale betrag, mit dem das konto eines karteninhabers in einem bestimmten abrechnungszeitraum über die karte belastet werden darf.
Die höhe des betrags bestimmt deine bank basierend auf deiner zahlungsfähigkeit.
da in marokko diese atm zu 99,9 % von marokkanischen kontoinhabern benutzt werden und diese meistens nur über einen begrenzten verfuegungsrahmen verfuegen, ist dieser betrag oft von den atm automatisch, unabhaengig von dem verfuegungsrahmen der abhebenden person auf 5.000 Dhs einmalig oder als akkumulierten betrag innerhalb eines tages limitiert.
viele atm limitieren die einmalzahlung auf 4.000 Dhs, einige sogar auf 2.000 Dhs.
Unabhängig von deinem persönlichen verfuegungsrahmen!!!!
Eine auszahlung findet erst dann statt, wenn der bankautomat die online authorisierung, den "elektronischen Schulterschluss" mit der bank, von der gezogen wird, egal wo auf der welt, vollzogen hat.
Und erst, wenn die bank, von der gezogen wird, grünes Licht gegeben hat, beginnt die atm mit dem auszahlungsprozess.
in der regel nimmt auch die bank, von der gezogen wird, die kontoabbuchung in dem moment vor, wo der schulterschluss stattgefunden hat, d.h. die die online banking machen, koennten sofort per internet pruefen, ob die abbuchung stattgefunden hat.
wenn die abbuchung durch einen atm in DE erfolgte, sieht die so aus:
GELDAUTOMAT
GA NR BLZ.03/16.12UHR SB ESTORF
EUR 200,00
wenn sie von einem atm in marokko erfolgte, sieht sie so aus:
EINZUG AUSLANDSLASTSCHRIFT
EC-GA KARTE7 GEB.EU 4,50
MAD 4000,00KURS11,
KURS VOM 19.03.07
die kosten legt uebrigens der atm (also die bank wo der steht fest), nicht maestro.
die schwierigkeit liegt in der beweisführung.
aus sicht der bank, dessen atm benutzt wird, kann ja jeder kommen und sagen, er hätte das geld nicht bekommen.
erst wenn deine bank auf dem internationalen wege mittels dienstleister (cardprozess ist so ein dienstleister des finanzverbundes der genossenschaftsbanken), eine anfrage bei der bank startet, an der der atm kein geld nach nutzung der ec ausspuckte und die bank in marokko bestaetigt, dass in der tat an dem betreffenden tag eine diskrepanz zwischen soll und ist des cashbestandes in ihrem atm besteht und den ersatz authorisiert, wird deine bank dir auch den betrag wieder gutschreiben. zu dem thema schweigen sich die babnken beharrlich aus und wenn die bank in marokko, deren atm das geld nicht gegeben hat, eine authoriserung verweigert, wirst du wenig chancen haben, dein geld zurueckzubekommen.
leider ist Master Card worldwide in marokko nicht vertreten, d.h. am sinnvollsten ist der sofortige anruf bei:
http://www.mastercard.com/us/personal/en/cardholderservices/atmlocations/index.html