Hallo,

also ich habe beim Lesen gedacht: ganz schön durchgeplant das Ganze... Ich bin 2x durch Marokko gereist, jedesmal mit ein paar Tipps im Hinterkopf, aber ohne feste Route. Irgendwie ergibt sich immer etwas, man lernt Leute kennen, die einem Orte empfehlen, die man vielleicht gar nicht auf dem Schirm hatte...
Ich war allerdings nie im August/September, einmal aber im Juni/Juli.

Mietwagen kann ich nicht empfehlen. Erstens ist es sauteuer im Vergleich zu Bussen, Sammeltaxen etc. Zweitens ist man dann doch sehr abgeschirmt, finde ich. Mir jedenfalls sind die Erlebnisse/Begegnungen in Zügen, Bussen, Taxen, Busbahnhöfen etc. am intensivsten in Erinnerung geblieben.

Für den nördlicheren Teil Eurer Strecke kommen auch Züge in Frage. Die sind meiner Erfahrung nach zuverlässig und günstig. 1. Klasse ist auch bezahlbar und entspricht beinah deutschen Verhältnissen. Zugverbindungen etc unter www.oncf.ma .

Busbahnhöfe mit unluxuriösen Bussen gibt's fast überall, das System (Abfahrtszeiten etc.) ist für einen Europäer nicht zu durchschauen. Wir haben uns immer den zahlreichen Schleppern dort anvertraut. Das selbe gilt für die zentralen Abfahrtsorte der Sammeltaxen.

Die Luxusbusse (mit Klimaanlage und festen Abfahrtszeiten etc.) der ONCF fahren z.B. zwischen Essaouira und Marrakesch. Aber nicht so häufig, man muss sich vorher informieren und im Sommer bestimmt die Tickets schon vorher kaufen. Sie fahren auch von einem speziellen Busbahnhof (in Marrakesh z.B. direkt neben dem Zugbhf.)

Wieso seid Ihr denn damals aus dem Zug geflogen??? Wundert mich, dass Ihr in Asilah Verständigungsprobleme hattet... Also, im Süden wird's nicht besser. Da sprechen noch weniger Leute Englisch. Aber irgendwie geht's ja immer.

Ganz viel Spaß wünsche ich Euch. Bin schon etwas neidisch...