Hallo Manuela
hast eigentlich auf deine Fragen fast alle Antworten und gute Ratschläge erhalten. Nun noch ein Tipp zu deiner Frage nach der Shisha (Wasserpfeife): Da gibt es in Marrakech Dutzende von Cafés, wo man eine Pfeife rauchen kann. Ein absolutes fast Nur-Raucher-Café für Hartgesottene ist z.B. das Café Libanés in der Avenue Yakoub el Masour. Ich persönlich gehe allerdings mitunter viel lieber in das Hotel Sofitel (ein paar Schritte vom La Mamounia entfernt), setze mich dort abseits allen Trubels in ein gemütliches Eckchen in den wunderschönen orientalischen Garten, über mir der sternengeladene Nachthimmel und die hohen Palmengipfel, von irgendwoher das leise Plätschern einer Fontaine und die dezente Streichmusik des Hotelorchesters, und kann mich bei einem Absackerli und einer Shisha fast vergessen... Na, habe ich dir den Mund wässerig gemacht?
Zum Thema Sicherheit noch ein Hinweis: Im Zentrum kannst du zu jeder Tages- und Nachtzeit beruhigt flanieren, selbst in "finsteren" Gassen. In den ärmeren Randgebieten ist das allerdings weniger zu empfehlen, doch da werdet ihr sicherlich nicht hinwollen.
Und noch ein Wörtchen zu Agadir: Klar, ist nicht das typische Marokko, hat aber einen der schönsten Strände am Atlantik, auch vom Wetter her. Und es gibt auch ein paar "Insidercafés", wo man nicht nur Ausländer trifft und auch eine Shisha schmöken kann. Von Marrakech aus ist es für mich der geeignetste Ort für eine Badewoche.
Gruß von drake