Der erste Film ist genau das, was er den Wirtschaftsnachrichten vorwirft. Wobei ich nicht behaupte, daß es nicht stimmt, nur ist der Jüngling dort reißerisch, hämisch und übertreibend. Ein Wichtigtuer. Was wiederum nicht heißt, daß er völlig Unrecht hätte, aber eine sachliche Darstellung wäre der Sache sicher dienlicher.

Bei den DWN schau ich trotzdem weiter rein, denn es werden manchmal Zusammenhänge gezeigt, die sonst nirgends erscheinen, bzw. absichtlich verheimlicht werden.

2.) Das erste mal, als ich zu den DWN verlinkt habe, bin ich dazu aufgefordert worden. Oder hättest du gern, daß ich dich belüge? Und wenn dir der zweite Link auch nicht gefällt, dann klick eben nicht. Du darfst doch frei entscheiden, was du sehen, hören und lesen willst. Und das möchte ich bitte auch für mich in Anspruch nehmen, wobei es mir egal ist, ob dir das gefällt oder nicht oder was du deshalb von mir denkst. Denn in Wahrheit kannst du nur deine krusen Spekulationen vorbringen.

3.) Outest du dich obendrein der Unfähigkeit zu Lesen, bzw. das Gelesene zu verstehen. Unter deinem lapidaren Freudefund-Link "Oops, er ist es", steht:
"Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten sind der Kopp-Verlag für „irgendwas mit Wirtschaft“." Da wird also ein Vergleich gezogen und nicht etwas bestätigt.

Aber wenn man alles nur durch seine Scheuklappen sehen will, kann sowas schon mal passieren. Wenigstens auch mal was Lustiges von dir, wenn auch im Eifer des Gefechts ungewollt. ;-)