Du missverstehst meine Anworten gründlich. Ich kritisiere an den Vorstellung Vieler, eine Marokkourlaub keinesfalls ohne Wüstebesuch zu machem, als wäre dieser das nonplusultra.
Und diese Vorstellungen werden waidlich von Profiteuren augenutzt, die Camps in der Wüste abieten, Hotels in Rissani mit Swimmingpool, dass das ganze Gebiet zwischen Erfoud und dem Erg mit tausenden von Fahrzeugspuren zerfurcht ist.
Auch scheinen mir die Vorstellungen, die hier so manche über das Reiseland Marokko haben, recht skuril. Marokko ist touristisch kein weißer Fleck, was sich wohl immer noch nicht rumgesprochen zu haben scheint,
Nur mal eben zum Erg Chebbi zerstört eine gewachsene Natur nachhaltig. wer Dünen will, kann es auch mit der Rabjerg-mille in Dänemark haben oder der Düne in Leba, wie auch den Dünen auf der Kurskaja Kasa bei Rossitten. Zugegeben schwingt da aber nicht die Vorstellung mit, selber ein kleiner Heinrich Barth zu sein, wer von den Hier schreibenden Wüsten-Fühlern verfolgt nicht die aufgemotzten 4 x 4 Landrover brennenden Auges ?
Vor nunmehr über 40 Jahren war ich zum ersten mal in Marokko, mit PKW entlang der Küste bis El Aiun, da gibt es hinter Tan Tan Plage den Oued chebeika, damals mit einer großen Flamingo Kolonie mit mehreren 100 Vögeln. Zuletzt im Mai 2017 war nichts mehr da, ein großes Resort soll zur Befriedigung des Wüstenfeelings eoropäischer Touristen gebaut werden, grauselig.