Hallo Hans-Rudolf,
Ich sehe es ähnlich wie Zaroan. Seit 1964 bereise ich Marokko und bin momentan auch schon wieder 3 Monate lang hier unterwegs, inzwischen 75J. jung. Habe vor 40 Jahren ein paar Jahre in Marrakech gelebt und mittlerweile aus fast allen Wasserhähnen Marokkos getrunken ohne daß mir jemals etwas passiert ist. Lediglich während meiner Jahre in Marrakech habe ich mir einmal Würmer eingefangen und ein anderes Mal eine Gelbsucht, und beide Male war es meine eigene Schuld. Die Würmer fing ich mir dadurch ein, daß ich rohes Hackfleisch (Tartar) aß und die Gelbsucht durch den Verzehr von Fisch in einem Restaurant, von dem mir die Marokkaner abgeraten hatten.
Wasser muß man ja nicht unbedingt aus dem Hahn trinken, es gibt genügend Mineralwasser.
In normalen Hotels ab 3* gibt es auch fast ausschließlich "Sitzklos".

Zu Deiner geplanten Route möchte ich Dir noch ein paar Tips zu der Reihenfolge geben.
Bis Fes ist der Verlauf ok.
Ab Fes solltet Ihr via Ifrane nach Azrou fahren, Kurz vor dem Ort geht es links ab auf die N13 Richtung Midelt, und nach etwa 4km erreicht Ihr den "Affenwald" im Ifrane Naturpark.
Von dort aus zurück nach Azrou und weiter auf der N9 via Khenifra nach Beni Mellal. Hinter Beni Mellal Richtung Azilal und dann nach Cascades d'Ouzoud.
Von dort aus nach Marrakech.
Ab Marrakech nach Ait Benhaddou und von dort via Zagora nach M'hamid, wo Ihr die Wüste schnuppern könnt.
Von M'hamid zurück nach Zagora und von dort auf der N12 Via Foum-Zguid und Tata nach Tafraoute (sehr sehenswert.
Ab Tafraoute via Agadir nach Essaouira am Meer entlang etc.
Ich weiß nicht wie Euer zeitlicher Rahmen ist, doch 3-4 Wochen solltet Ihr schon zur Verfügung haben.
Falls Du weitere Fragen hast, antworte ich Dir im Rahmen meiner Kenntnisse gerne.
LG aus Ourika (35km außerhalb von Marrakech), Theo


Bevor Du Dein Kamel dem Schutze Allahs anvertraust, binde es gut fest

www.ibiza-marrakech-express.com