Hallo zusammen
man unterscheidet in Marokko grundsätzlich bei Mehrbauten drei Bauweisen:
Economie = Verarbeitung billigster Materialien
Moyen Standing = Gehobenere Bauklasse, z.B. ist der Zement "hochwertiger", der verbaute Stahl ebenso
Haute Standing = Höchste Bauklasse mit entsprechend hochwertigen Materalien
Auch die Inneneinrichtungen sind der Bauklasse angepasst.
Ich habe in Marrakech "moyen standing" im Rohbau gekauft, d.h. die Trägerwände standen und die Fliessen waren z.T. verlegt. Die Fenster waren gemauert, aber nicht eingebaut.
Auch in Marokko ist alles eine Frage des Geldes: Der Investor (insofern keiner der grossen Gesellschaften wie ADDOHA oder AL OMRANE) baut nur dann weiter, wenn er genügend Appartments im Vorfeld verkauft hat.
Meiner hatte eben noch nicht so viele verkauft und so konnte ich mir mein Appartment quasi noch aussuchen und da noch nicht alles fertig war, habe ich mir "meine" Fliesen selbst ausgesucht und auch die Fenster (Doppelverglasung), hochwertigere Türen etc.
Mit dem Preis habe ich es so gemacht, dass wir gerechnet haben, was ist die Differenz zwischen einer Standardtür und der von mir gewünschten Türe und wir haben uns dann die Kosten aufgeteilt: Der Investor hat den Betrag der Standardtüre gezahlt und ich die entsprechende Differenz.
Auch in Marrakech kann es recht kühl werden, ich heize über die Klimaanlagen im Wohnzimmer und Schlafzimmer.
Ich hab schon einige Appartments gesehen, die in den ersten 2 Jahren super aussahen und dann machte sich der Schimmel breit, weil in Marokko eben die Wände nicht entsprechend gedämmt sind.
Wenn man was "Fertiges" kauft, sollte man noch ein wenig Geld investieren und zumindest schauen, dass die Fenster gut isoliert sind. Ich bin ja nicht das ganze Jahr vor Ort und ich habe auch keinem den Schlüssel in die Hand gedrückt zum "Nachschauen"...wollte das aus bestimmten Gründen nicht.
Der Strom läuft über ein "prepaid"-Konto, Wasser etc. ähnlich und der Verwalter bekommt monatlich 15 Euro für die Pflege der Anlage, Treppenhausreinigung sowie "Unkraut zupfen" (obwohl...na ja anderes Thema :-))
Nachbarn: Meine Nachbarn leben fast alle im Ausland...insofern sehen wir uns dort alle selten mal zusammen...wenn sie da sind, dann höre ich sie, aber ich empfinde es nicht als störend.
Und ich bin auch ehrlich: Ich wollte auf gewisse Standards einfach nicht verzichten und so hab ich mich mit den Elektrogeräten vor Ort eingedeckt inkl. Waschmaschine und Geschirrspüler. Man bekommt gute Geräte z.B. von Bosch. Bisschen teurer als bei uns, aber der Transport von hier dorthin hätte sich nicht gelohnt.
@Vigor...Du kommst aus dem Baugewerbe? Um so besser, dann kennst Du Dich ja aus. Du kannst an der vorhandenen Elektrik durchaus noch was ändern, Überspannungsschutz nachrüsten. Die Armaturen habe ich von hier mitgenommen.
Beste Grüsse
Maria
Last edited by Maria2511; 09/01/18 05:35 PM.