Original geschrieben von: marocmineral
Ferbitz,

dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Stimmt absolut.
Aus dem obigen Beitrag von dir mußte man allerdings einen Bezug zu Marokko annehmen. Das ging daraus so nicht hervor.

Piet

Doch , Einiges, z.B. der Hinweis, dass für Marokko kein 4 x 4 und keine Sandbleche nötig sind. und der verstecktge Hineis, dass Fahrzeuge mit Sandblechen eher belächelt werden.
Zur Sache: die Vegetation Marokkos bis zur Limie Fes- Meknes unterscheidet sich erheblich von der im Süden Spaniens. die bis zu 1000 km weiter nördlicher liegt, ab einer Linie Granada- Almeria wird das grüne Spanien durch ausgebrannte Felsen abgelöst.
Hingegen ist im Norden Marokkos eine Art Garten Eden, mit Eukalyptoswälern, Korkeichenwäldern. mit intgensiver landwirtschaftlciher nutzung.

das lieg einmal daran, dass durch den vorherschenden Westwind große Taumengen auf das Land treffen und auch die wengigen Regenwolken sich im Stau des Hohen Atlas abregnen.letzlich aht ja der Hohe Atlas zur Verwüstung der Lee-Seite geführt.
Das aride Klima auf der Lee-Seite bedeutet auch Verteuerung von Lebensmitteln durch Einschränkung der Landwirtschaft
Ein weiterer positiver Punkt dazu ist, dass der Fluß Loxus nach langem Lauf bei Larache in den Atlantik entwässert

Fazit:Wer Marokko als Reiseland erleben und erfahren will, sollte sich - ich unterstelle einmal mitteleuropäische Urlaubsansprüche - im Norden, an der Küste aufhalten. und bitte nicht Marokko within 10 days, denn zu mehr langt es bei Anfahrt mit eigenem PKW nicht: Deutschland Algeciras kosten min 5 Tage x 2 dann sich schon 10 Tage weg, pekunär um die 550 Euro je Strecke (Sprit, Autobahn und Hotel ohne Happi happi ) + 200 Euro Trajekt = rd. 1.300 Euro als reine Fahrtkosten + Risiko Flüge nach Marokko kosten aktuell um die 260 Euro pro Nase, und 20 Tage Leihwagen sind schon für 350 Euro zu bekommen, das sind dann summasumarum keine 1000 Euro und man hat einen Wagen mti Klima und ist innerhalb von 4 STD am Ort der Begierde

Ab Nov 2017 fliegt RYAN Air für 100 Euro aller et retour .


Hiewr noch etwas, das Straßenkarten für Marokka betrfft, ich die Michelin für die beste halte.
Sweh häufig fidnert man orte oder g#keisnförmig gestrichelte Orte mit der Bezeichnung Souk el.... und einen zuerst einma unverstänlichen Namen dahinter, Das sind Orrte, in denen an einem bestimmten Wochentag der Markktag ist, also z.B Souk el Had = markt am Sonntag = am 1. Tag der Woche von arbisch wohad = 1
2 = Ithnien, 3 = Thaläta, 4 = arba a, 5 chamssa (slo souk aql chemiesDonnerstag, ... Also im Ort Souk al sept ist der Sonnabend Markttag.
Die Orte, die gestrichelt dargestellt werden, sind kaum bewohnt und nur an dem genannten Tag ist Markt auf einem Feld.



Last edited by ferbitz; 15/06/17 04:38 PM.