Hallo Pelion.
Du hast recht. Hab nicht genau genug gelesen. Wüßte allerdings nicht was ich unterstellt haben sollte. Grundsätzlich ändert das ja aber nichts. Wenn das hotel sagt, dass es keinen alkohol ausschenken will, dann muß es das auch nicht. In einem moslemische land ist das immerhin nicht soooo abwegig. Inhaber eines jeden unternehmens können schließlich selbst bestimmen was sie verkaufen wollen oder nicht. Ist in deutschland auch nicht anders. Wenn aldi sagt ich will ab sofort keinen quark mehr verkaufen, ist das möglich. Ob klug, kundenfreundlich usw. steht auf einem anderen blatt. Hier nun, im hotel, ist nur ärgerlich, wenn das nicht bei der buchung schon klar war.
Aber vielleicht wird den gästen ja gestattet eigenen, in der stadt gekauften, wein zu trinken. Vor einigen jahren hatte ich in essaouira in einem restaurant das gleiche problem. Nach kurzer diskussion nahm der kellner/inhaber meine mitgebrachte flasche mit in die küche und brachte mir dann jeweils eine kaffeetasse mit meinem wein darin an den tisch. Immerhin auch eine lösung.
Zuguterletzt einen tipp an jeden marokkoneuling, der dies liest.
Grundsätzlich, wenn möglich, vor jedem restaurantbesuch fragen ob wein ausgeschenkt wird bzw., falls nicht, eigener wein mitgebracht werden darf. Insbesondere abseits der großen städte könnte das sonst zu problemen führen. Falls denn der nicht erlaubte genuß von alkohol überhaupt ein problem sein kann.
Gruß joachim