Hallo EngelArel,
ich kann mich Bhaloulia nur anschließen,
Informiere dich d r i n g e n d s t mehr über das Land, die Familie und die Situation dort. Ohne diese Infos würde ich nicht heiraten, bedenke doch, welch eine Entscheidung das ist!
Man heiratet nicht eben mal so.
Und bitte entschuldige, aber jemand mit einer abgeschlossenen Mechatroniker- Ausbildung (die es in Marokko so wie hier gar nicht gibt bzw. die etwas anders verläuft) und gleich zwei! Häusern in der Familie beantragt hier kein Asyl.
Du kennst sicher die aktuelle Lage bezügl. sicherer Herkunftsländer, wie schon oben erwähnt.
Und dass die Familie gleich eines der Häuser für eine deutsche Schwiegertochter, die sie noch nie!gesehen hat, verkaufen würde.....
Bitte schalte deinen Verstand ein.
Besuche das Land und die Familie - in diesem Falle ohne ihn, denn er wird nicht ohne Eheschließung dorthin ausreisen. Du hingegen hast Reisefreiheit mit deinem deutschen "Passport", den du niemals aufgeben solltest. Schau dir alles an und vor allem hinter die Kulissen.
Nicht schlecht wäre es, du könntest dich von einem männlichen Verwandten, Bruder, falls vorhanden, begleiten lassen.
Und bitte, informiere dich nicht nur bei "Freunden", sei klug. Dass das Konsulat in die Wohnung zu einer Trauung käme, .....
Dies dürfte wohl eher (orientalisches) Wunschdenken sein. Also, Augen auf, sonst ist die Verzweiflung groß.
Alles hängt am Lebensunterhalt und wo dieser erworben werden kann. Du solltest ihn nicht stellen, zumindest nicht ganz alleine.