Hallo Sandra und Sören,

Leider etwas sehr kurzfristig um einen ganz tollen Plan auszuarbeiten.Aber Thomas hat ja schon einige Fragen beantwortet.Er lebt in Marokko und ich sehe es immer als Individualreisende und Touristin seit vielen Jahren.Ich reise solo mit Bussen,Bahnen und Taxis.Auch als Alleinreisende hatte ich nie Probleme,halt mit der gebührenden Wachsamkeit.

Also Rückflüge mit Ryanair kannst du soviel ich weiss nur im Internet mit Kreditkarte buchen und ebenso müsst ihr im Internet einchecken und eure Bordkarte ausdrucken.Da müsst ihr eben schauen was es gibt preislich.Abgerechnet wird in Marokkanischen Dirham.

Rückflüge ab Spanien können teurer sein...

Ich würde den Rückflug ab Marrakech oder Fes buchen und mir einen guten Preis raussuchen - 6 Wochen sind ja überschaubar.Kurzfristig wird es oft nicht preiswerter.

Für eine längere Reisezeit benötigt ihr eine marokkanische Sim-Karte.Die bekommt ihr z.B. schon am Flughafen in Marrakech.Es gibt 3 Anbieter Maroc Telecom,Meditel und Inwi.

Eine gute oder sagen wir mal bessere ärztliche Versorgung gibt es in den grossen Städten - Agadir (auch deutschsprachige Ärzte) - Marrakech - Rabat - Casablanca - Fes - Tanger.Auf dem Land sieht es eher weniger gut aus.Vor allem gibt es da auch selten englischsprachige Ärzte.Also ein Wörterbuch Deutsch-Französisch gehört ins Gepäck.Nicht überall gibt es Empfang mit dem Handy! Wlan auch nicht.

In den Städten wird oft ganz gutes Englisch gesprochen,auch an allen touristischen Orten,aber auf dem Land,an den wirklich schönen Plätzen stösst man da leicht an seine Grenzen.

smile

Eure Reiseplanung geht meiner Meinung nach erstmal in die falsche Richtung für die Winterzeit.Nämlich auch viel zu viel Städte.Und zu lange Zeit in den Städten.Der Norden ist im Winter eher regnerisch und kühl.Natürlich gibt es auch Ausnahmen....und man hat mal Sonnenschein.

Ob der Tizi N Tichka Pass die N9 über den Hohen Atlas wegen Schneefall gesperrt ist,sieht man erst kurzfristig vor Ort.Das kann in den Wintermonaten öfter mal der Fall sein.Andere Pässe sind unrelevant da man da mit den Bussen eh selten hinkommt.In die Schluchten müsst ihr dann eh mit den Taxis.

Wie lange ich irgendwo bleibe,würde ich nicht so in Tagen festmachen bei eurer längeren Reisezeit.

Übernachtungsmöglichkeiten gibt es zu dieser Jahreszeit überall genügend - ausser in den Ferien - Weihnachten und Silvester in Marrakech.Auf dem Land jede Menge nette kleine günstige Aubergen.

Über airbnb muss man da eigentlich nicht buchen und im voraus bezahlen.Über www.booking.com findet sich genug auch kurzfristig.Oder eifnach vorort!

smile

Die Reise sollte erstmal in den SÜDEN gehen - beginnend in Marrakech,dann nach Essaouira - weiter in den Süden Richtung Agadir - über Taghazout,Paradise Valley,Küste entlang,Tiznit - in den Anti Atlas nach Tafraoute.Dann nach Zagora - Mhamid - Wüste - dann weiter durchs Draa Tal - Nkob nach Merzouga - Rissani - Erfoud,dann an der Strasse der Kasbahs entlang - die Schluchten Todra und Dades!!!!!!! Ait Benhaddou(Ksar) das Ksar besichtigen - das nennt man den grossen Süden!

smile

Übernachtungstipp - wie bei Freunden - Andreas und Khadija

http://www.aubergekhadija.com/

Dann über den Tizi N Tichka Pass retour nach Marrakech - wenn der gesperrt ist,dann wartet ihr halt einen Tag bis die Busse wieder gehen.Marrakech dann wieder Zwischen-Stop.Nach Ouzoud dann eventuell mit einer geführten Fahrt.Oder ein Taxi chartern.Ob da überhaupt Busse hinfahren? Eventuell Sammeltaxi.Grand Taxis zur Alleinbenutzung sind viel teurer.Preise hierfür müssen immer ausgehandelt werden wie fast alles in Marokko.Bedenkt die Bevölkerung ist teilweise sehr arm.Handelt die Leute nicht in Grund und Boden....

Dann ist die beste Möglichkeit um nach Fes zu kommen die Zugverbindung - 8 Stunden.Dann Fes und Umgebung und mit dem CTM Bus nach Chefchaouen und eben weiter - aber es fehlt dann noch Meknes,Volubilis,Rabat - Tanger - von Tanger kommt ihr dann wieder mit dem Nachtzug nach Marrakech retour.Casablanca kann man vernachlässigen.

FES und Umgebung - ganz wichtig

http://fes-marokko.de/entdecken

CHAOUEN und Umgebung

http://www.chaouen.info/de-index.html

Was Chefchaouen betrifft ist das Umland landschaftlich sehr schön,aber eben aber auch sehr wetterabhängig und das ist um diese Jahreszeit eher regnerisch und kühl.Was kann man da 8 Tage lang machen....normal wandern.

Ich denke ihr braucht auf jedenfall mal einen guten Reiseführer um besser informiert zu sein.Kleine Reiseführer die etwas taugen gibt es nicht.

Ich würde mir noch kurzfristig eine Därr Führer holen - entweder den für Südmarokko oder den Gesamtführer - für den besseren Überblick.Wie lange man wo bleibt würde ich wetterabhängig machen.Es gibt ja auch forcast.

Die sichersten Buslinien sind Supratours und CTM und die Bahnverbindungen im Norden.

Timetables

www.oncf.ma

www.ctm.ma


Zu den anderen Themen sollen andere antworten.Man kann die Beantwortung auch in jedem aktuellen Reiseführer und im Netz bekommen.Oder hier in der Suchfunktion.

Wichtig wäre noch keinen Magen/Darm Virus zu bekommen.Das passiert oft!

ACHTUNG - ich weiss nicht was Thomas da schreibt . leichtfertige Antwort,sein Körper hat sich vielleicht an das Wasser gewöhnt - lach - es ist immer gefährlich offenes Wasser - sprich Leitungswasser in Marokko zu trinken.Das Wasser enthält immernoch Kolibakterien.Habe genug Tatsachenberichte von Reisenden - Feedbacks auf dem Schirm die tagelang darniederlagen.

Meine Empfehlung egal wo - nur geschlossenes Mineralwasser trinken - Obst immer geschält - alles gut durchgekocht - bei Salaten und Eis Vorsicht! Dagegen finde ich die Öle in Marokko hervorragend.Besonders das Arganöl.Manchen machen auch die fremdartigen Gewürze zu schaffen.Selbst hatte ich noch nie Probleme auch an Garküchen nicht.Klar der Dreck darf einen nicht ekeln.

Stress und mangelnde Anpassung tun klar ihr übriges.Viele wollen in kürzester Zeit viel erleben und es ist eine einzige Hetze.Habe auf dem Flughafen in Marrakech schon soviele Kranke erlebt,die sogar ins Airport Krankenhaus gebracht werden mussten.Dann noch oft die Sonne falsch eingeschätzt.

Selbst in den Cafes wird oft anstatt offenes Wasser Mineralwasser gereicht zum Kaffee.

smile

Lese hier Marokko A bis Z - gute Auflistung eines User und erfahrenen Marokkoreisenden

http://trekking-marokko.de/a-z-tipps-fuer-marokko/

Viel Spass in meinem Traumland Marokko

Gabriele

Das ist der ganz neue Führer für ganz Marokko - dieses Jahr überarbeitet

https://www.amazon.de/dp/3831724202/ref=...1WFRQTRVGXD6JEB

Für den Süden Marokkos - im Winter auf jedenfall angesagt und sehr ausführlich an spannenden Gegenden

https://www.amazon.de/Know-How-S%C3%BCdm...eisef%C3%BChrer

Die Kohlbach Führer sind natürlich auch gut - ich bevorzuge als Individualreisende mit den öffentlichen Verkehrsmittel die Därr Führer!Allerdings finde ich das Handbuch von Erika eher für Selbstfahrer gut.Im Därr steht viel zu den Öffis.

Wie schon gesagt - die kleine Führer a la Marco Polo taugen nichts viel.