Hallo lieber Lothar,

also so kahl finde ich ja Ait Ben Haddou und das Ksar nicht.Klar es sind authentische Lehmbauten,aber bedenke es ist Winter und im Moment regnet es auch wieder.Der Oued vom neuen Ait Ben Haddou aus gesehen dürfte Wasser tragen und ein paar Kilometer weiter in der Oasis Fint oder im Draa Tal wird es grün sein.Also 2 Nächte hält man das locker aus.Und Ausflugsmöglichkeiten vorort gibt es genug.

Man kann z.B. bei Andi auch Eselreiten für Kids bekommen oder geführte Wanderungen anstreben.Die Kinder lieben doch die Natur.Und preislich ist es auch überschaubar.

Genauso einen Abstecher in die Filmstudios machen und oft werden auch Filme direkt vor dem Ksar gedreht.

Im Hohen Atlas um Marrakech rum, mitten im Gebirge, wird es so schön es im Sommer ist, sehr kalt sein.Es hat schon kräftig geschneit.Die Reise findet im Februar statt.Die Ouzoud Wasserfälle sind da schon eher ok.Ist eben auch jedes Jahr anders.Starke Regenfälle,Schnee oder auch sonniges T´Shirt Wetter mittags um die 2O Grad sind möglich....wir sind öfter im Winter(Januar).

Liebe Grüsse

Gaby

@ Simon

Möglicher Zeitplan zur Wüste bei Mhamid

11.2. Ankunft Marrakech und Autoübernahme - Fahrt nach Ait Ben Haddou zur Ü. Ankunft bei gutem Wetter ohne grössere Pausen ca. 16 Uhr.Wenn man einen LKW vor sich hat, kann man nicht überholen.Da kann die N9 noch so in gutem Zustand sein...Am Abend kann man dann praktisch nur noch essen,da es bald dunkel wird oder einen Rundgang durchs Dorf machen.

12.2. Besichtigung des Ksars,Eselreiten,Oasis Fint usw.

13.2. Fahrt nach Mhamid zur Ü vor der Wüstentour oder bis Zagora,falls die Tour dort startet.Bis Mhamid sind es von Zagora dann noch 1OO KM. Bei Tinfou (Zagora) schon grosse Dünen - Saharaausläufer.Hier kann man auch Kamelreiten

14.2. Wüstentour zum Bivac - Start meist so um 1O Uhr.Es gibt auch Touren die mittags starten.Um ca. 14 Uhr z.B. bei Caravane de Reve.Kombi 2 Dünengebiete.

15.2. Wüstentour

16.2. Fahrt retour ins,durchs schöne Draa Tal mit Stop an der Kasbah Tamnougalte - Ü z.B. in Agdz oder in der Kasbah selbst bei Jacoub.Nach Rückkehr von der Wüstengeschichte am Morgen gleich weiter.Dürfte so um ca. 1O bis 11 Uhr sein.Bei Zagora wäre dann für die Erwachsenen noch die Koranbibliothek interessant oder eben der Souk in Zagora.Ankunft dann am Abend.

17.2. Früher Aufbruch um über den Tizi N Tichka Pass nach Marrakech zu kommen zur Ü in Marrakech

18.2. Autoabgabe und Heimflug

Also mehr geht nicht selbstgemacht und etwas entschleunigt.2 Nächte in Ait Benhaddou auch zum Entspannen mit den Kindern.2 Ü in der Wüste sonst lohnt sich die Geschichte ja nicht.Halt mit Vorsicht fahren,da sich des öfteren Mensch und Tier auf der Fahrbahn aufhalten könnten.

Videos - hier bei gutem Wetter - 4,5 Stunden mit Pause bis Ouarzazate

https://www.youtube.com/watch?v=h-9Gd8R_6x4

Im Winter mit wenig Schnee und jede Menge Gegenverkehr

https://www.youtube.com/watch?v=2CKppLptzgo

https://www.youtube.com/watch?v=2CKppLptzgo&t=73s

Hier siehst du wie hoch der Schnee sein kann an den Stecken - kennst du von Ö

https://www.youtube.com/watch?v=eMcyOZSILdY

Hier die Räumarbeiten wenn gesperrt wird smile dauert meist nicht lange - 1 bis 2 Tage.Am besten vor der Fahrt die Lage prüfen.Kann natürlich auch völlig schneefrei sein.

https://www.youtube.com/watch?v=uQzJReSzP4w

Die Arbeiten am Tichka

https://www.youtube.com/watch?v=rrlbU6a0Z9I


Also die Fahrt ist auf jedenfall immer spannend smile