Hallo Pluto,

vergleiche mal die Angebote über CHECK 24.Miete ab D.Da habe ich sehr gute Rückmeldungen von Reisenden,auch preislich.Jeder Anbieter bietet verschiedene Bausteine an.Je nachdem was man ausgeben möchte.Dacia Duster - SUV, oft viel preiswerter wie bei anderen Anbietern - selbe Versicherungsbedingungen.Z.B. über Autoeurope und Thrifty - Marokko.Kommt natürlich auch auf den Ort der Anmiete an....wenn man z.B. Norden und Süden bereisen möchte,sollte man immer einen Gabelflug nehmen.Beispiel FES an und MARRAKECH retour.Dann fällt für den Mietwagen öfter mal noch die Einwegmiete an.

Die Preise sind immer tagesaktuell und können sich ändern.

Für Reisende die auf Nummer sicher gehen wollen:

Ohne Selbstbeteiligung - im Falle eines Schadens und Unfalls Polizeibericht und Rechnung obligatorisch.

Reifen,Glas,Unterboden? Diebstahl,Vandalismus,Feuer sollte dabei sein.

PAI - Insassenversicherung ist oft nicht dabei.Nur der Fahrer!

Höhe der Haftpflichtsumme prüfen - unbegrenzt wäre am Besten.Meistens gibt es nur die gesetzliche marokk. Deckung.

Prüfen wer der Verleiher in Marokko ist.Abholung am Flughafen oder Stadtbüro!

Dellen am Fahrzeug, mehr oder weniger viel und gross, sind normal.Bei der Abholung anzeichnen im Vertrag,damit es später keine Missverständnisse gibt.Ist auch besser einen nicht so neuen Wagen zu haben,da Kratzer etc. auch oft vorkommen.So muss man den Wagen nicht wie ein rohes Ei behandeln smile

Höhe der zu hinterlegenden Kaution klären - meist ab 1OOO Euro aufwärts,je nach Wagenklasse.Mit Kreditkarte zu hinterlegen,wird geblockt.

Piste zu fahren ist mit einem Mietwagen nicht gestattet.Nur mit SUV oder 4x4.Kleine Schotterstücke,Baustellen,Furten (bei heftigem Regen) etc. lassen sich aber nicht vermeiden.Auch von A nach B.Platten kommen manchmal vor,da sind die kleinen Werkstätten drauf eingestellt.

Hertz hat für Marokko vielleicht nicht den allerbesten Ruf.Eine Hotline mit deutscher Nummer hilft dir wahrscheinlich nicht viel.Wichtig ist eine gute marokkanische Hotline von der Vermieterstation in Marokko.Damit du Hilfe bekommst wenn du liegen bleibst.Was allerdings eher unwahrscheinlich ist.Sprache an den Vermieterstationen - arabisch,französisch oder englisch.

Gerne kannst du mir den Link senden mit dem Hinweis der deutschen Hotline die aus Marokko zu erreichen ist???? Das war mir bis jetzt unbekannt.

Liebe Grüsse

Gabriele

PS - Für Marokko werden gerne DACIA LOGAN,Dacia Duster genommen,Hyundai´s, als Kleinwagen sind auch nicht schlecht,da sie sehr robust sind.Auch ein höherer Radstand ist von Vorteil.

Geschwindigkeitskontrollen kommen auch öfter vor.

Durchschnittsgeschwindigkeiten auf Landstrassen 3O bis 5O Stundenkilometer.Oft sind die Strecken bergig.Google Maps gibt immer zu wenig Zeitbedarf an!

Alle Tipps und Hinweise immer ohne Gewähr je nach eigenen Erfahrungswerten oder Reviews von anderen Reisenden.