Ja, warum auch nicht. Das Wetter war dieses und letztes Jahr doch ideal für Safrananbau. Muß nur der Boden stimmen.
Ich denke mal, sobald die ersten Erträge eingehen, machen die pfiffigen Marrokaner das Modell rund um Midelt nach.
Das war mit den Apfelplantagen ja auch so. Heute fährt man kilometerweit an großen Plantagen vorbei, wo früher nichts war.
Wenn das Wetter mitspielt und man entsprechend investiert, könnte Safran schon ein gutes Geschäft werden.
Allerdings würde ich da schon lieber in Dimensionen von hunderttausenden Knollen reden. Um noch Investoren zu finden, reicht es, denen dann 20 oder 30% vom Gewinn zu zahlen.
Viel Glück
Gruß
Piet