Hallo Micha,
es gibt ja viele, unzählige solcher Lowcost-Booking Seiten,wo man auch sofort zahlen muss.Da geht oft was schief,Überbuchungen etc. auch ohne Insolvenzanmeldung.Kann man tagtäglich im Netz nachlesen.
Daher ist es immer gefährlich über solche Vermittler zu buchen.Bei Flügen genauso.Da werden besonders günstige Angebote,oft Restplätze offeriert.Die es eigentlich überhaupt nicht geben kann....so billig sind die....manchmal geht es auch gut!
Ob dein Geld futsch ist, kannst du vielleicht verifizieren ob deine Unterkunft das Geld für die Ü´s bekommen hat.Da würde ich einfach mal hinmailen.Ein Sicherungsschein wirst du wahrscheinlich auch nicht haben.Ansonsten denke ich das das Geld weg ist.Oft befinden sich diese Hotelvermittler im Ausland und man kommt garnicht an sie ran.Verworrene Geflechte...Der Reiseveranstalter ist dann wieder ein anderer und das Hotel sowieso.
Ich würde sowas nie machen in der heutigen Zeit.Oft am falschen Fleck gespart.Entweder direkt im Hotel buchen und vorort zahlen oder sichere Buchungsportale wo man erst vorort zahlen muss.Oder direkt bei guten Touroperators.Booking.com etc.Oder bei Airbnb wo der Vermieter erst das Geld bekommt wenn du eincheckst.Das ist auch recht sicher.
Kann sein das der Verein jetzt zu der grossen Pleite von Unister gehört.
Ja es gehört dazu,eine grosse "Krake" mit zig Portalen - dann ruf doch dort mal an.Es gibt da verschiedene Firmensitze - auch in Spanien.Sowas ist immer undurchsichtig.
Hier ist eine deutsche Adresse drauf,die wirst du ja aber haben auf deiner Bestätigung - bei "ab in den urlaub" - gehört ja auch dazu.Keine Angebote mehr - steht da.Habe fertig.....
http://www.ab-in-den-urlaub.de/veranstalter/lowcostholidays/159792 Jede Menge Seiten über betrogene Urlauber - wie kann man bei so einer chaotischen Firma den buchen.Das checkt man doch vorweg schonmal im Netz.Sieht sehr Bankrott aus
https://www.google.de/search?rls=aso&...RNaPF6ASlh6egDA Hier eine englische Variante - die Firma ist geschlossen! Das war bestimmt wieder so ein Global Player wo man über die ganze Welt verstreut im Netz buchen konnte.....da kommt man nicht mehr ran - vermute ich.
http://www.independent.co.uk/travel/news...e-a7145831.html Ich würde dir raten in Zukunft lieber vorweg die Kritiken im Internet zu lesen und bei seriösen Firmen zu buchen auch wenn es etwas mehr kostet.Klar möchte man sparen,aber nicht um jeden Preis.
Liebe Grüsse
Gaby