rolf:
nein, da fehlte nichts, alles vorhanden...
wäre sonst bemängelt worden, wurde aber nicht.

thomas:
dann sollen also nur marokkaner die eine festanstellung haben ein visum erhalten? wie hoch soll denn der lohn sein? besonders im süden ist der standard sehr tief, ein arbeiter verdient da z.t. nicht mehr als 300.-! dass soll dann die garantie sein, wieder nach hause zu gehen?
und was ist mit all den taglöhnern, die sich seit jahren so durchbringen? ein festes arbeitsverhältnis ist in südmarokko nicht unbedingt gang und gäbe! haben sie deshalb kein anrecht auf ferien und reisen? besonders wenn sich der einladende verpflichtet alles zu bezahlen und eine erklärung über 30'000.- unterschreibt!
mein bekannter z.b. ist in der wüste aufgewachsen und hatte nie die gelegenheit eine schule zu besuchen. später hat er dann französisch gelernt und betreibt seit jahren zusammen mit seinem bruder ein reiseunternehmen, das die ganze familie finanziell unterstützt! aber eben keinen arbeitsvertrag...
oder alle die selbständig in der landwirtschaft tätig sind? die haben auch keinen arbeitsvertrag! aber unsere bauern können die ganze welt bereisen, da fragt niemand danach!
und was ist mit den eltern? die hatten vielleicht nie die chance eine ausbildung zu machen? jetzt möchte eine tochter aus der schweiz ihre mutter einladen und verpflichtet sich alles zu bezahlen... geht nicht, da kein arbeitsvertrag und kein geld vorhanden ist? vielleicht würde sie gerne mal ihre enkel und ihre tochter sehen und dann wieder nach hause gehen...
nein, das ganze ist einach sehr unmenschlich. und man geht einach vom standpunkt aus, dass jeder der die schöne schweiz mal gesehen hat, hier belieben will...
die wurzeln sind aber meistens tiefer und die bande zur familie enger als hier, die meisten sterben doch fast vor sehnsucht wenn sie länger als nur ferienhalber weg sind!
ein bisschen weniger angst würde nicht schaden!

Last edited by zaroan; 22/06/16 04:13 PM.