ja, so kann man die grenzen auch schliessen! einfach keine visas mehr ausstellen, dann schafft es niemand mehr zu uns... und die angst vor dem unbekannt wächst immer weiter!
habt ihr mal einsprache beim SEM in bern erhoben? tssss, als erstes muss man ja mal 200.- einzahlen, damit man überhaupt einsprechen darf... da geht's ja schon mal monitär weiter!
ansonten hätte ich noch verwandte in italien, die könnten ihn ja einladen! wobei, wenn er mit dem besuchervisum in die CH will, muss er die CH auch auflisten, die könnten ja dann wieder nein sagen... das mit deinem schwager funktioniert wohl nur weil er ein "langes" arbeitsvisum hat?
es gibt übrigens eine interpellation an den bundesrat die die frage "Willkürliche Rechtsanwendung bei der Visumerteilung?" behandelt. interessant...
https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/suche-curia-vista/geschaeft?AffairId=20103828habt ihr es immer mit besuchervisa probiert? da liegt die ablehnung deutlich höher als bei touristenvisas! siehe meinen link... viellecht das nächste mal mit einem touri-visum versuchen.
da steht dann auch noch, dass 15-20% einsprache erheben, davon werden 15-20% an das BVG weitergezogen, nur 3% davon werden gutgeheissen, das ist ja nichts! hätte ich wohl bleiben lassen können mit meiner einsprache...
naja, die hoffnung stirbt zuletzt!