Hallo Kenitra,

ja, das kommt auch noch dazu... obwohl, wenn ich es so überlege, trinkt mein Freund eigentlich relativ viel, generell.
Also an und für sich trinke ich nicht viel am Tag, auch bei solchen Temperaturen nicht, aber gar nicht trinken dann, das Experiment will ich lieber gar nicht erst ausprobieren, so ohne Anlauf... ;\)

Das "Schlimmste" was mir eigentlich Ramadan passiert ist, ist dass ich mir immer anhören musste - hast du Hunger? Hast du jetzt Hunger? Und jetzt? Iß was! trink was! Du musst was essen, du musst nicht fasten...
Jaaaaaaa, aber ich bin trotzdem nicht hungrig
Das ist ja auch ein Vorteil bei warmen Wetter, man hat weniger Hunger - zumindest ich \:\)

@Karim, ja natürlich dürfen Muslime auch bei heißen Wetter in Ramdan nichts trinken... aber es ging doch darum, wie Nichtmuslime sich unter Muslimen in dieser Zeit verhalten oder habe ich das falsch verstanden?
Und wenn man sowas nicht gewohnt ist, zu fasten und solche Temperaturen, dann erweißt man sich selber keinen Freundschaftsdienst damit auch nichts zu trinken.
Und natürlich kann man auch ein paar Stunden ohne etwas zu Trinken auskommen, komme ich ja hier in Deutschland auch... aber 1. gehen wohl die wenigsten Nichtmuslime, diesen Essensrhythmus zu Ramadan mit (wie du gesagt hast, morgens noch was essen) und 2. ist es ja auch gar nicht verpflichtend für sie, es gibt keinen Grund für Nichtmuslime mitzufasten...
Also muss man sich das auch nicht einreden - sondern sich einfach mal zurücknehmen und ein bisschen aufpassen und dann gibt es eigentlich kein Problem.

Wie gesagt, meiner Erfahrung nach haben die meisten Muslime großes Verständnis dafür und schauen einen auch nicht schräg an, wenn man öffentlich etwas trinkt (man kann sich nicht immer 100%ig verstecken).

viele Grüße