Hallo Lauchcremsuppe,
hier noch was zu den Umlauten. Man bekommt sie auf der Nummertastatur - es sind die sogenannten ASCII-Codes, die man sich auch aus den diversen Satztabellen und Computerbüchern holen kann.
Ä bekommt man mit alt132, das Problem habe ich auch laufend mit meinem Namen.
Es geht aber nur wenn man einen PC mit Nummerntastatur hat, am Laptop ohne seperate Nummerntastatur geht es nicht.
Wir benutzen jetzt relativ häufig auf unserem Laptop wirlesse lan zum surfen, was in der Nähe von Hotels oder auch auf Campingplätzen oft geht. Auf dem eigenen Laptop hat man dann ohnehin die deutsche Tastatur. Also auch im Ausland sind deshalb Umlaute auf diese Weise kein Problem.
Wer übrigens billig aus dem Ausland oder von Deutschland ins Ausland telefonieren will, der sollte sich das Skype Programm anschaffen, kannman sich kostenlos aus dem Internet runterladen und da kann man doch sage und schreibe über das Internet für nur 2 Cent pro Minute telefonieren - jedenfalls von hier aus Mexiko nach Deutschland. Müsste von und nach Marokko auch funktionieren.
Grüße aus der Baja California
Erika