Hallo zusammen,
anbei ein Artikel was in diesen Thread passen könnte:
COOP stoppt Tomatenimporte aus der Westsahara
http://www.handelszeitung.ch/politik/coop-stoppt-tomatenimport-aus-westsahara-987639"Sich aus dem politisch und ökologisch umstrittenen Anbaugebiet zurückzuziehen, sei bereits im vergangenen Herbst ins Auge gefasst worden. «Nun ist der Entscheid gefallen.» Der Importstopp hänge vor allem mit den überarbeiteten Coop-Richtlinien zur nachhaltigen Beschaffung zusammen. «Der Tomatenproduzent zapft fossile Grundwasservorkommen an», sagte Gander. Das sind nicht erneuerbare Wasserreserven in einem sehr trockenen Gebiet."
Mmh, stattdessen möchte COOP aber dann die Tomaten aus der Region Agadir beziehen...es ist aber ebenfalls ein sehr trockenes Gebiet...dieses Jahr hat es fast noch überhaupt nicht geregnet.
Und es wird gemunkelt, dass Obst und Gemüse aus der Westsahara in Agadir einfach umdeklariert wird...und der neue Ursprungsort Agadir ist...
Migros lässt den Kunden entscheiden über einen "politisch korrekten" Einkauf oder nicht:
"Doch auch die Migros nimmt die Kritik ernst und prüft laufend, ob mit Herkunft «Marokko» bezogene Waren nicht in Wirklichkeit aus der Westsahara stammen. Sei dies der Fall, würden diese Produkte umgehend richtig deklariert, sagte Bosshard. Dann sei es an den Kunden zu entscheiden, ob sie dieses Produkt kaufen wollen oder nicht."
Kurzum, es wäre schön, wenn das Thema Westsahara zeitnah ein gutes Ende bzw. Anfang finden könnte für alle Beteiligte.
Grüße
Zora