Hallo, bea23,

du hast hier eine Frage gestellt und einige Antworten bekommen. Du hast verschiedenste Meinungen gehört und darüber nachgedacht.

Sicherlich sind diese Antworten nicht geprägt von Rassismusgednken, wie behauptet, oder anderen abwertenden Gründen Marokkanern gegenüber.
In jedem Forum existieren Mitglieder, deren Leben von Verfolgungswahn und anderen Ängsten geprägt sind. Laß dich davon nicht beirren.

Sicherlich gibt es zu deinem Thema die verschiedensten Meinungen. Auch ist das garkein Thema, das speziell Marokko betrifft. Diese von dir gestellte Frage stellen sich täglich tausende von Frauen in irgeneinem Land, die plötzlich in irgeneinen anderen Menschen in einer anderen Kultur verliebt sind.
Mittlerweile hat man ja so rausgelesen, das du mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehst und weißt, was du willst oder zumindest bis vor kurzem wolltest.
Hier nochmal etwas zum nachdenken.
Das man sich verliebt oder wie man auch sagt, wie aus heiterem Himmel vom Blitz getroffen wird, das gibt es und passiert immer wieder. Das ist eine tolle Sache und passiert einer Person vielleicht einmal im Leben. Da heißt es dann - Der/Die ist die richtige.
Alles gut, alles klar. Leben beide hier im Lande oder auch etwas weiter auseinander, zieht man zusammen, alles ist gut.
Beruflich läuft alles so weiter wie vorher.
Nach einer Zeit ist die erste Verliebtheit vorbei, der Alltag kehrt irgendwann ein, Routine macht sich breit. Vielleicht der erste Streit. Kann sein, muß aber nicht.
Im äußersten Fall trennt man sich, ohne geheiratet zu haben und lebt weiter wie vorher.
Traurigsein, ungute Gefühle, auch die gehen vorbei. Man hat Erfahrungen gewonnen und die Zeit war auch nicht umsonst, sondern für eeinen gewissen Zeitraum richtig schön und toll.

Wie sieht die Situation in deinem Fall aus? Heiraten? Warum?
Gewissermaßen gezwungen, weil es nicht anders geht?
Wo wird dein Lebensmittelpunkt sein? Sind dir deine beruflichen Ziele wichtig und in einem fremden Land realisierbar? - Ich nehme an, du würdest umsiedeln? Bist du bereit, deinen Bekannten- und Freundeskreis (ist auch wichtig) zum größten Teil aufzugeben.
Was bringt dein Partner mit in die Beziehung ein? Kannst du deine Freiheit weiterhin so ausleben wie bisher? Wäre es möglich, das dein neuer Partner auch hier in Deutschland lebt?
Sind die Bildungsstände einigermaßen gleich oder führen Unterschiede irgendwann zu Diskrepanzen?
Könnte ich im Notfall, wenn es garnicht funktioniert, mein altes Leben hier im Lande fortsetzen oder wäre ich ein Fall fürs Amt?

Und, und, und.......

Wer dann noch behauptet, das hätte etwas mit Unkenntnis über Marokko zu tun oder wäre sogar rassistisch, der hat nicht mehr alle Tassen im Schrank.

Ich hoffe, dir damit ein paar Denkanstöße gegeben zu haben. Vielleicht läßt du irgendwann mal wieder was hier im Forum von dir hören, was aus der Geschichte geworden ist.

Najib:
Hier geht es um die Zukunft eines Menschen. Wie kann man diesem, der ja gesunden Menschenverstand besitzt und viele Dinge bedenkt, raten, ins kalte Wasser zu springen und alle fünf gerade sein zu lassen?
Das wäre ja genauso, als beim Roulette alles Ersparte auf rot oder schwarz zu setzen, eben ein reines Glücksspiel.
Ansonsten bin ich schon deiner Meinung, das man es versuchen sollte, aber nicht um jeden Preis.
Ist immer toll, wenn sich zwei Menschen finden. Das muß aber gerade in solch einem Fall eine gesunde Basis haben. Da sollte man schon mit Überlegung rangehen.
Wie gesagt, das ist kein Marokkospezifisches Problem, sondern tritt weltweit auf.

Gruß

Piet

Unkorrigiert, evtl. mir Rechtschreibfehlern

Ups, doch noch korrigiert, gravierenden Rechtschreibfehler entdeckt.

19:02 Hab keine Lust mehr, Rechtschreibfehler zu suchen.

19:03 Warte nur noch mit vielen anderen Personen darauf, das whn61 die restlichen Rsf entdeckt und zum Tagesthema macht.

Last edited by marocmineral; 06/02/16 09:09 PM.