Original geschrieben von: twikezora
Hallo zusammen,
Ich mag beide Länder und an Deutschland gefällt es mir, dass wir über alles öffentlich reden können.


Hallo twikezora
Ich mag auch beide Länder. Aber das stimmt nicht ganz was du sagst. Weisst du z.b. das wenn du den Holocoust in Deutschland verleugnest was ich keinesfalls tue und du dadrüber spricht dir eine viel Härtere Strafe als dem Kinderschänder droht? Alles und überall hat seine Grenzen.

Original geschrieben von: twikezora
In der Kombination Grüne Woche und Westsahara ist mir die Zweideutigkeit aufgefallen, auch von Deutschland. Auf der einen Seite akzeptieren wir keine Ware aus der Westsahara, solange bis der Status geklärt ist, auf der anderen Seite darf aber Marokko Waren aus der Westsahara in Deutschland anbieten. Auf Nachfragen, laut Journalist, konnte niemand darüber eine Aussage treffen.


Wundert dich das? Wem Interessieren ein paar Sahraouis in der Wüste? Solange der Rubel rollt ist doch alles Gut. Das Thema hatt man damals nur in Erinnerung gerufen um ein Druckmittel in den Verhandlungen gegen Marokko einzubringen.

Original geschrieben von: twikezora
Wer einmal in der Westsahara ist hat einfacher die Möglichkeit "Marokkaner" als auch "Saharawis" anzusprechen

Ich Antworte dir hier Marokkanisch. Wenn du in Marokko bist hast du die Möglichkeit die Irifiyen die Igharbiyen die Chleuh die Souassa die Sahrawis anzusprechen

Original geschrieben von: twikezora
sollte aber Bedenken dass das Thema ein "rotes Thema bzw. Tabuthema" ist und in der Öffentlichkeit die Leute deshalb verständnisvollerweise teilweise Angst haben darüber zu reden. Auch sollte man als Ausländer bezüglich dieser Fragen sehr vorsichtig sein. Aktuell wurde gerade wieder eine Schwedin des Landes verwiesen, da diese sich für die Meinung der Saharawis und der Entscheidung Schwedens gegen die Westsahara erkundigen wollte.


Das Stimmt es wird fast wie Terrorismus bewertet. Deshalb hab ich mich gefragt ist diese Frau Mutig oder Dämmlich? Dein Unterton verrät viel über dich zu dieser Angelegenheit. Weisst du Marokko ist nicht das Typ Land denen man auf der Nase herumtanzen kann. Um Ehrlich zu sein die Muslimischen Länder sind genug vom Westen zerstückelt worden. Wenn du in der Historia nachguckst wirst du nie ein Land Westsahara finden. Du wirst aber ein Wilayat Maghrib finden. Das Umfasste die Länder von Marokko bis Libyen. Unruhe und Spaltung brauchen wir in Marokko nicht.Wir Wissen und wir sehen was in der Welt passiert und durch Dritte verursacht wird.

Original geschrieben von: twikezora
wollen wir doch auch, dass sich Marokkaner bei uns in Deutschland integrieren bzw. auch engagieren.


Natürlich wollen wir das.Aber bitte im Positiven Sinne. Leute wie z.b. die Täter von Köln die Unruhe verursacht haben und sich nicht an die Gesetze halten,von denen wollen wir doch die Abschiebung sehen oder etwa nicht?

Original geschrieben von: twikezora
Wir Deutschen in Marokko können hier mit gutem Vorbild vorangehen.


Sei mal Lieber Froh das du mit deinem Mysteriösen Untergestell durchaus unbeheligt durch die Straßen Marokkos tuckern kannst. In Deutschland ist das Mittlerweile für Marokkanische Islamische Frauen nicht mehr der Fall. Es werden mittlerweile 80 jährige Muslimische Frauen mit Krückstock wenn kein Mann dabei ist absichtlich von Deutschen Männern Angestoßen und Beschimpft soviel zu deinem Vorbild