Hallo Bea,
in Essaourira hats dich also erwischt :-) Wanderungen am kilometerlangen Strand entlang, der Blick sitzend auf einer der Kanonen auf der Mauer in die Brandung und den traumhaften Sonnenuntergang, die endlosen Verkaufsstände in den Straßen einer Stadt aus 1000 und einer Nacht, der Weg entlang der Cafés hinunter in den Hafen...
Und dann kommen die Fragen. Ab jetzt sachlich:
Dass ein Marokkaner heiraten möchte, ist ganz normal. Es entspricht seiner Erziehung und Kultur. Als Muslim kann er eine Frau ehelichen, die einer der drei Buchreligionen angehört. Hast du eine, musst du nicht konvertieren. Es sei denn, du möchtest es.
Das Haar bedecken, hmm... ich kenne keinen Marokkaner, der das verlangen würde, aber fast alle finden beides gut (mein Freundeskreis). Ich würde mich auf keinen Fall zwingen lassen oder so etwas als Bedingung anerkennen. Vielleicht muss er darüber noch malnachdenken, wenn er eine Europäerin heiraten möchte. Auf keinen Fall nützt es jemand, wenn man sich für den anderen verbiegen muss. Dann stimmt es doch nicht so gut, wie du meinst.
Das mit dem Visum siehst du richtig. Das ist kaum möglich, nicht unmöglich.
Kinder: In Marokko bekommen viele Frauen in deinem Alter Kinder, das ist dort ganz natürlich. Du musst wissen, ob es für dich akzeptabel ist, ein Kind zu bekommen. Wenn er sagt, er möchte es versuchen, klappt es nicht, bleibt er trotzdem bei dir, ist das doch okay. Ich denke, wenn man jemand liebt, ist ein Kind die Krönung dieser Beziehung. Aber das ist deine Entscheidung. Alle Marokkaner, die ich kenne, sind sehr kinderlieb.
Falls du mal ein gutes Buch zum Thema bikulturelle Beziehungen lesen möchtest:
Klick Ob eine Beziehung klappt oder nicht, hängt von vielen Faktoren ab. Auch in diesem Forum wirst du für und wider finden. Ich kann dir nur sagen: Wer nicht wagt, kann nicht gewinnen. Wer nicht riskiert, verletzt zu werden, wird es nie herausbekommen. Ob eine Beziehung klappt, weiß man nie im Vorherein, man kann jemanden einen Tag kennen und es klappt oder nach 10, 20 und 30 Jahren merken, was man für einen Looser neben sich hat.
C'est la vie
Katrin