DÜSSELDORF: Klein-Marokko kämpft für seinen Frieden – und Ruf und
Rund um Ellerstraße: Marokkaner verzweifeln


Mohamed Alabdouni ist in Klein-Marokko fest verwurzelt. Die Situation jetzt stört ihn sehr.


Mouna Mcharrak arbeitet seit 1991 in ihrem Fischgeschäft „Poseidon“. Sie wünscht sich die friedlichen Zeiten zurück.


Badr Haddad (32) kämpft um seine Kundschaft im Restaurant „La Grilladine“. Umziehen will er dennoch nicht.


Video und Monitorsendung (mit Sozialpädagogen Samy Charchira)



Als Übertreiber [ghulat] werden im Islam Menschen bezeichnet, die einen Aspekt des Islam aus dem Gesamtzusammenhang nehmen, sich darauf konzentrieren und diesen übertreiben.