Nichts zu Danken - es kommt in Marokko NICHT auf die reine !!! Kilometerzahl drauf an,sondern auf die Beschaffenheit der Wege!!! Habe es doch ausführlich erklärt.Das werdet ihr schon merken wenn ihr unterwegs seit.Man muss für Bergtrecken eine viel längere Fahrzeit rechnen..Ein LKW auf dem Tizi N Tichka Pass und ihr könnt nicht überholen, verlängert dann die Fahrzeit sehr - die KM !!! bleiben die selben....meine Routen sind immer eine Zusammensetzung aus der Beschaffenheit der Strassen und wieviel Zeit man dafür im Schnitt benötigt.Plus genügend Zeit für die Erkundung der Gegend.Über Telouet ist das 1. Stück nach der Abbiegung von der Passtrasse sehr holperig und mit Schlaglöchern versehen.Da kann man nur sehr langsam fahren...Die Reisezeiten sind in Marokko selten ganz exact zu messen.Ausserdem kommt es noch auf das Verkehrsaufkommen allgemein an und die Witterung.

Beispiel für den wunderbaren DADES - Google Maps gibt für die Fahrt von Boumalne Dades hoch nach Msemrir über die Serpentinenstrasse eine Stunde an.In Wirklichkeit sind es so um die 2 1/2 Stunden einfach.Erst oben nach der Serpentinenstrasse wird es in den Canyons erst richtig spektakulär.Viel interessanter wie die todra Schlucht.Bei schönem Wetter eine unbedingte Empfehlung.Ü dann in der Schlucht.Ging bei Reisenden gut mit PKW im Herbst.

Selbst waren wir von Ait Benhaddou bis nach Msemrir (Dades) und wieder retour den ganzen Tag bis 20 Uhr abends unterwegs.

Lese hier zum Autofahren in Marokko

https://www.erlebe-marokko.de/infos/selbstfahrer/

Hiermal ein etwas älterer Reisebericht von Guido,der sich selbst als rastlos bezeichnet smile 8 Tage

http://marokko.11-300mm.de/

Ist doch klar das es über die Autobahn mehr Kilometer sind,dafür aber viel schneller.Und der Tizi N Test ist ja kilometermässig auch nicht soviel,dafür eine Serpentine nach der anderen.Für die man viele Stunden benötigt....das musst du dir vor Augen halten!

Erst im Mai haben wir 2 junge Damen bei Andi in Ait Benhaddou getroffen.Die kamen dort schonmal fix- und fertig aus Marrakech an smile ohne Telouet.Sie haben die Kurve auf der N9 nicht mitbekommen.Ist etwas tricky.Auch durch den Verkehr in Marrakech ist es nicht immer prickelnd.Auf dem Rückweg von Ait Benhaddou/Ouarzazate darf man nicht in Richtung Medina abbiegen,sondern sollte Richtung Gueliz Neustadt fahren.Sonst kommt man in den Osten der Medina.Je nachdem wo euer Riad ist.Im Labyrinth der Medina funzt auch ein Navi selten.Obwohl ich schon xmal in Marrakech war,haben wir uns im Mai sehr verfranzt....

Ein Riad in zentraler Lage wo man gut anfahren kann, ist von Vorteil.Medloc bringt ja den Wagen in die Nähe des Riads,falls man das möchte!

Berate seit vielen Jahren Marokkoreisende als Hobby auch via mail.Meine Angaben stimmen immer.Setzt sich zusammen aus Eigenerfahrung,dem Viamichelin Routenplaner und 1OOerten von Feedbacks.

Ausserdem ist bei deiner Route mit Merzouga und Antiatlas kaum Aufenthalt an den Orten dabei.Was wenig Sinn macht....

LG Gabriele

Das wäre in 8 Tagen machbar.

Marrakech - Agdz mit Tamnougalt - Tazzarine - Rissani - Merzouga(Hassi Labied) - Erfoud - Tinghir(Gorges du Todra) - Dades mit Msemrir(super ganz oben) - Ait Benhaddou - Marrakech.Eventuell durchs Ziz-Tal mit Source Meski über Errachidia.

1. Teil

https://www.google.de/maps/dir/Marrakesc...d31.0801676!3e0

2. Teil

https://www.google.de/maps/dir/Merzouga,...d31.5628076!3e0

Im Einzelnen

2. Tag Fahrt über die N9 nach Agdz ins Draa Tal zur Ü

3. Tag Fahrt über Tazzarine,Rissani nach Merzouga(Hassi Labied) das zieht sich.Falls das Biwak die 1. Nacht stattfinden soll müsst ihr bis 15 Uhr dort sein.Ca. um diese Zeit starten die Kamele zum Biwak in die Wüste.Es gibt jede Menge Möglichkeiten das im Netzt vorzubuchen.Je nachdem was man möchte an Varianten.

4. Tag Merzouga,wandern in den Dünen,Erkundung der Gegend,relaxen oder eben dann erst das Biwak über Nacht.2 Nächte in Merzouga halte ich für ein Muss,sonst wird das zu stressig....

5. Tag Fahrt nach Tinghir mit Stops in Rissani und Erfoud.Zur Ü in Tinghir.

6. Tag Morgens Todra Schlucht besichtigen und dann Weiterfahrt nach Boumalne Dades bis unterhalb der Serpentinenstrasse zur Ü - falls du da noch nicht ganz oben warst und nur im Dades Tal,halte ich das für den schönsten Punkt auf dieser Rundfahrt.

Ü Beispiel CHEZ PIERRE

http://www.chezpierre.org/

7. Tag Dann hoch bis Msemrir über die spektakulären Canyons und wieder zurück nach Boumalne,weiter bis Ait Benhaddou.

8. Tag Morgens Besichtigung von Ait Benhaddou und über Telouet retour nach Marrakech.

Tipps für Ü und Biwak in Merzouga,Tinghir,Dades gerne smile

Das ist eine sinnvolle Rundfahrt!Man kann noch abwandeln in dem man eben über das Ziz Tal nach Tinghir fährt oder das Rosental mit einflechtet.Ihr müsst immer genügend Zeit für die Stops und Besichtigungen einplanen.Das kann man ja auch nicht nur abhaken.

Euro Ü solltet ihr bis 17 Uhr erreicht haben.Die Dämmerung kommt immer rasch.

Mehr geht nach meiner Meinung nach nicht smile