Ich vermute mal, dass außer uns etliche Tausend andere Reisende vor einiger Zeit von Ryanair die Stornierung Ihres Marokkofluges per Mail bekamen. Hintergrund war zwar, dass die EU und Marokko dieses "Open-Sky-Abkommen" nicht rechtzeitig unterzeichnet haben, Fakt ist aber auch, dass Ryanair Flüge verkauft hat, ohne die Grundlagen dafür in der Tasche gehabt zu haben.
Nun haben ja Passagiere seit letztes Jahr bei Flugausfall Recht auf Ausgleichszahlungen, außer es war höhere Gewalt(EG-Verordnung Nr. 261/2004). Hat denn jemand diese Ansprüche (immerhin 400 Euro pro Person) probiert gerichtlich durchzusetzen? Und mit Erfolg?

Schließlich ist ja durch Stornierungsgebühren für Hotels usw. auch reichlich Schaden entstanden, uns hat Ryanair noch nicht mal den Hinflug nach Südspanien erstattet, weil sie den als separaten Flug betrachten, den wir ja hätten machen können.

Also bitte melden, wenn es da irgendwo Erfahrungen gibt, bei diesen Tausenden von Stornierungen wird es doch auch ein paar Leute mit Rechtschutz geben!?

Johannes