Je mehr ich über dieses Thema lese, desto weniger weiß ich.

Gefühlte 90% der Beiträge raten dringend davon ab, 100% meiner Bekannten / Familienangehörigen tun es. Aber richtig: zumindest von denen war noch nie einer selbst dort. Bis auf eine, aber bei der ist es schon Jahrzehnte her. Die meisten, die mir davon abraten, richten sich auch nicht gegen Marokko speziell, sondern gegen islamische Länder, weil es einfach viel zu gefährlich wäre. Terroranschläge, Entführung, Verschleppung, Gefängnis, Drogenschmuggel durch Unbekannte, .... da wird so ziemlich alles genannt, was möglich ist. Und man rät mir, mich z.B. vorher darum zu kümmern, was aus meiner Wohnung und meinen Katzen wird, wenn ich nicht mehr zurückkomme(n kann).
sorry, aber selbst in der frommen Weihnachts/Neujahrszeit (gutes Neues an alle! :-) ) ärgern mich solche dümmlichen und vorurteilsbehaftete Äusserungen aus dem tiefen Tal der Ahnungslosen, dass islamische Länder per se unsicher seien.
Wer sich nur mal ein klitzekleines bisschen Mühe gibt (sollte eigentlich vor einer geplanten Reise selbstverständlich sein) und sich ernsthaft mit der Materie auseinandersetzt, wird ziemlich schnell feststellen:
- dass Marokko sicherheitstechnisch regelmäßig als gut eingestuft wird
- das Länder wie die Emirate zu den sichersten Ländern überhaupt zählen
- dass etwa der Oman ein wunderschönes Reiseland mit konservativ-muslimischer Bevölkerung ist und auch dort Null Sicherheitsprobleme bekannt sind
Wenn man dann schließlich mal nachguckt, wo denn der Terror besonders stark ist, wird man feststellen, dass dies insbesondere dort der Fall ist, wo der Westen (oder auch der Osten mit Russland) Chaos angerichtet hat: Irak, Syrien, Afghanistan, Libyen... oder dort, wo in Europäischen Metropolen unschöne Ghettos bestehen, wo Integration kaum stattfindet.
So wird ein Schuh draus, aber sicher nicht mit einer pauschalen Angst(mache)vor Islam bzw. islamischen Ländern.
Gruß Lothar