Hallo Ingolf,
herzlich willkommen im Forum. Und herzlichen Glückwunsch zu der guten Idee, dass du die Strecke nicht durchrasen willst, sondern dir 2 Tage Zeit nehmen willst, denn es lohnt sich. Es ist eine der schönsten und vielseitigsten Strecken in Marokko.
Und interessante Unterkunftsmöglichkeiten aller Preislagen gibt es so viele an der Strecke, dass ich sie dir nicht alle aufzählen kann, aber die würdest du natürlich in meinen Büchern finden.
Hier ein paar Tipps.
Zunächst ist da mal der Abstecher zur Kasbah Telouet, eine der schönsten Kasbahs des Landes.
Südlich des Hohen Atlas ist die Auberge Irocha, eine wunderschöne Location. Wenn du dort noch nicht schlafen willst stopp fürs Mittagessen, die Aussicht ist überwältigend.
Das nächste wichtige Ziel ist Ait Benhaddou, darüber liest du am besten in deinem Reiseführer nach. Ouarzazate wird oft als uninteressant bezeichnet, die Stadt an sich ist es auch, aber dennoch gibt es in der Umgebung mehrere schöne Punkte, wie Taourirt, Fint, Kasbah Cigogne oder auch die schöne Aussicht auf den Stausee. Jeweils auch mit orgineller Unterkunftsmöglichkeit.
Und dann geht es über den Anti-Atlas. Der 1. Stopp in Agdz wäre nur zum Tanken auch zu schade, da muss man in die Kasbah Asslim. Dann, noch bevor das wunderschöne Dratal richtig losgeht, ist ein Abstecher zur Kasbah Tamnougalt zu empfehlen. Und irgendwann kommst du dann in Zagora an, doch damit sind die Sehenswürdigkeiten noch nicht zu Ende. Ich nenne nur den Markt, die Koranbibliothek in Tamgroute und die Sanddünen des Erg Chegaga.
Wie du siehst ist es so viel, dass man es wirklich in den Reiseführern nachlesen muss und nicht in einer solchen Antwort bringen kann.