Ja, das mit Uthman ibn Affan weiß ich.
Jedenfalls gibt es Unterschiede zwischen Koran und Bibel. Zum Beispiel in Bezug auf die Kreuzigung. Da muss also eins der beiden Bücher einen Fehler haben. Isa (a.s.) ist entweder gekreuzigt worden oder nicht. Also ist eine Version falsch. Aus muslimischer Sicht irren die Christen, indem sie Muhammad (s.w.s.) nicht als Propheten anerkennen.
Soweit ich weiß, ist das schriftliche Zusammenführen des Korans zeitnäher an der Offenbarung, als das bei der Bibel der Fall ist.
Da kann ich Dir nur voll zustimmen!
Die Hauptunterschiede zwischen dem Islam und dem Christentum sehe ich eigentlich hauptsächlich nur in der Person des Propheten Mohammed (s.w.s.) und in der unterschiedlichen Betrachtungsweise der Rolle von Jesus (a.s.) als einerseits bevorzugtem Propheten im Islam und andererseits als gottgleich angesehener "Sohn" Gottes im Christentum, ansonsten ist der Islam doch (die letzte) Fortführung der zwei älteren abrahamischen Religionen, dem Juden- und Christentum, mit einem eigenen Heiligen Buch, dem Koran.
Interessant am Rande finde ich auch die Rolle der beiden "feindlichen Brüder" Ismael und Isaak in den Heiligen Schriften, deren Nachfahren einerseits bei Ismael die Araber und andererseits bei Isaak die Juden sein sollen, denn bei der (nur scheinbar geforderten) "Opferung im Auftrag Gottes" von einem der Söhne Abrahams/Ibrahims (s.w.s.) werden seine Söhne in den Schriften vertauscht dargestellt.
Laut Bibel und Thora soll Isaak (als einziger Sohn) geopfert werden und im Koran steht wiederum, dass Ismael geopfert werden sollte.