Hallo

Die Frage ist katholisch.

Jeder versteht etwas anderes.
Ich verstehe es so, dass ein Christ nichts Falsches macht, wenn er sich nach den Evangelien richtet. Und am Tag des Gerichts wird er danach gemessen werden ob er sich daran gehalten hat, oder eher nicht.
Er wird an den Evangelien gemessen, nicht am Koran.

Man kann das natürlich auch so sehen, wie die zweite Erklärung bei Merlina oder im Link von Hulk. Das bleibt jedem selbst überlassen.

Es gibt im Islam niemanden, der diese oder jene Auslegung des Korans als Gültig für alle erklären kann. Jeder so, wie er es liest.

Ich verstehe den Vers intuitiv so, wie ich oben beschrieben habe. Da brauche ich niemanden zu fragen, ob ich das darf.
Wer ihn anders versteht, muss auch nicht fragen.

Das ist die große Verwirrung, die von abendländischer Seite herrscht. Obwohl schon millionen mal erklärt, dass im Islam niemand zwischen dem Einzelnen und Gott steht, wird doch immer wieder nach einer gültigen Auslegung gefragt.
Gültig ist das, was Gott mich verstehen läßt. Ganz einfach eigentlich.
Die Frage ist nur, ob ich mich selbst belüge und etwas anderes darunter verstehen will, als das, was ich intuitiv verstehe.
Jemanden fragen tu ich erst, wenn ich gar nichts mit dem Vers anfangen kann, aber das sollte bei dem Vers um den es geht, nicht der Fall sein

Gruß
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+