Hallo
ja wenn man schmuggelt könnte es teuer werden.Die Kosten kann dir aber nur das marokkanische Zollamt sagen oder der Zöllner an der Grenze.Oder bei der marokkanischen Botschaft in Berlin.
Gelesen auf der Seite des Auswärtigen Amtes
[url=Weitergehende Zollinformationen zur Einfuhr von Waren erhalten Sie bei der Botschaft Ihres Ziellandes. Nur dort kann Ihnen eine rechtsverbindliche Auskunft gegeben werden.]Weitergehende Zollinformationen zur Einfuhr von Waren erhalten Sie bei der Botschaft Ihres Ziellandes. Nur dort kann Ihnen eine rechtsverbindliche Auskunft gegeben werden.[/url]
http://www.botschaft-marokko.de/Die Seite mit den Tarifen vom Zoll hast du ja gesehen.Aber ich finde auf der pdf Download Seite auch keine Preise.Section O4 - Kapitel 24 oder meinen die 25 DH pro Kilo...der Code 24O2.2O auf der Seite.
Würde ich mir mal ausdrucken.
[url=file:///C:/Users/Drucker/Downloads/tarif_6510.pdf]file:///C:/Users/Drucker/Downloads/tarif_6510.pdf[/url]
http://www.douane.gov.ma/web/guest/tarif#http://www.douane.gov.ma/tarif/tarif/init.jsf Da dürfte Thomas Friedrich mehr darüber wissen.Wie das zu verstehen ist.
Ich denke das die wenigstens Reisenden Zigaretten in grösseren Mengen nach Marokko einführen für den Privatgebrauch,da sie ja dort wesentlich billiger sind wie bei uns und ein Schmuggel in kleineren Mengen sich selten lohnt.Ich kenne nur Leute die eine Stange von ihrer Lieblingsmarke mitnahmen,die es in Marokko nicht gibt.
Vielleicht kannst du auchmal mal beim Deutschen Zollamt anrufen,ob die einen Anhaltspunkt dafür haben.Für die Einfuhr nach Marokko.Du solltest auf jedenfall,klar eine offizielle Rechnung für die Zigaretten mit dir führen.
http://www.zoll.de/DE/Service_II/Kontakt/kontakt_node.html Rechtsverbindlich,was mal irgendjemand für etwas in dieser Richtung an Zoll gezahlt hat,wirst du hier nicht bekommen.Gesetze ändern sich ja auch mal.
LG Gabriele