@Najib: in Deinen Beispielen kauft der Spekulant "alles" (bzw. einen grossen Teil) auf mit der Absicht dass die Verknappung den Preis ansteigen lässt. Bei der normalen/klassischen Spekulation trifft dies jedoch nicht zu. In der Regel wird das Objekt (Immobilie, Aktie, Devise, Gold) gekauft, weil steigende Preisen erwartet werden (oder auch weniger Kaufkraftverlust als Geld haben), wobei jedoch keine Benachteiligung anderer Menschen erfolgt.
Es gibt schon ein riesigen Unterschied zwischen monopolistischer Manipulation und normaler Spekulation (jeder Mensch ist in dem normalen Sinne ein Spekulant).