Hallo,
zum Thema Rad fahren einige Anmerkungen:
in Oasen hat Radfahren so seine Tücken. Erstens sind die Wege schmal und man muß aufpassen, nichts kaputt zumachen, das ist ja landwirtschaftliche Fläche mit künstlicher Bewässerung.
Zweitens finden sich viele Pflanzen, die Deinen Reifen durchlöchern.
Das gleiche gilt in Gegenden mit Arganbäumen, Stacheln ohne Ende.
Man kann meines Wissens in Tenerhir Räder leihen, damit könnte man z.B. auf der Straße in die Todraschlucht fahren (ca. 15 km), aber da ist man in ständiger Lebensgefahr wegen der Touristenbusse und der fixen Taxis. Eine schöne Tour bin ich im Hinterland von Essaouira gefahren, aber die Küste entlang kann der Gegenwind deftig sein. Von Sidi-Ifni führt eine relativ wenig befahrene Teerstraße am Meer entlang nach Norden (ab auf ab auf)- aber wie schon gesagt, der Wind! Ein Mountainbike sollte es schon sein und man sollte, wenn man von den großen Straßen weg fährt, ein GPS dabei haben, in hügeligen Gelände ohne Straßenschilder ist die Orientierung echt schwierig. Im Antiatlas sind die Straßen nicht schlecht und die Landschaft wunderbar. Es ergeben sich aber kaum Rundtouren und es geht immer heftig auf und ab.
Man könnte sich aber z.B. mit einem Grand Taxi ein Stück vom Standort wegfahren lassen und dann zurück radeln.
Den schnellsten Fahrradfahrer habe ich letzten Winter auf der Strecke zwischen Boujdour und Dakhla gesehen. Ein Engländer mit Rückenwind auf topfebener Strecke. Gerade, daß er unser Wohnmobil nicht überholt hat - auf dem Rückweg haben wir ihn nicht mehr getroffen, obwohl er zur gleichen Zeit unterwegs sein wollte. Wahrscheinlich ist er lieber zurück gesegelt, denn dafür wäre der Wind toll.
Viel Spaß in
Marokko