Assalamu aleikoum wr wb

Nun ist schon die 1. Woche im Ramadan an mir vorbeigezogen und ich merke einfach immer wieder, wie wichtig mir diese Zeit im Jahr ist.

Ich bin vor mittlerweile 24 Jahren zum Islam konvertiert, freiwillig und aus Überzeugung...im Rahmen eines Au-pair Aufenthaltes bei einer libanesischen Familie in Paris.

In all den Jahren habe ich immer gefastet, mal fiel es mir schwer, mal war es leichter. Je älter ich aber werde, umso freudiger sehe ich diesem jährlichen Ereignis entgegen.

Es bringt mich für eine Weile weg von Gesetzesbüchern, Gerichtssälen und durchaus anstrengenden Staatsanwälten, Richtern und Mandanten, auch weg von der Routine des Alltags.

Ich kann mich während dieser Zeit wieder viel bewusster mit meiner Religion beschäftigen, was während der restlichen Zeit des Jahres bedauerlicherweise viel zu oft verlorengeht.

Ich mag auch die Abwechslung im Tagesablauf. Keine späten Termine mit Mandanten, ich erlaube mir den Luxus früher nach Hause zu gehen und dort ein wenig zu schlafen.

Gegen 21.00 Uhr bereiten wir den Tisch zum Fastenbrechen vor. Danach lasse ich mich entweder von den zahlreichen speziellen Fernsehserien im marokkanischen Fernsehen berieseln oder gehe noch eine Stunde aufs Laufsband.

Meistens schlafe ich danach und um 2.30 Uhr klingelt pünktlich der Wecker für eine leichte Mahlzeit aus Obst, Joghurt und derzeit sehr viel Wasser. 3-4 Stunden Schlaf folgen und danach ruft dann auch schon wieder die Arbeit.

An den Wochenende ist das Bett mein treuer Gefährte und ich schlafe gerne und gut. Freunde werden besucht und der Sonntag wird immer dafür genutzt, um die kommende Woche wieder möglichst optimal vorzubereiten: Msmen, Bghrir und Suppen werden vorbereitet und portionsgerecht eingefroren und meistens mache ich einen Plan, wann wir was auf dem Tisch haben.

Unser Tisch ist abwechslungsreich. Natürlich sind die Datteln, das gekochte Ei, Sbeckia und natürlich Milch immer vorhanden. Aber wir variieren bei den Suppen und oft ist auch ein Salat dabei.

Es ist dann immer wieder etwas Besonderes, wenn dann pünktlich zum Fastenbrechen der Adhan vom Tablet ertönt....ja ja auch hierfür gibt`s mittlerweile tolle Apps...man geht mit der Zeit.

Und ich denke: Allhamdulillah....wieder einen weiteren Tag erfolgreich gefastet und es tritt bei mir für ein Gefühl von tiefster Zufriedenheit ein.

Ja ich bin aus vollster Überzeugung Muslima...weder fanatisch noch frenetisch...einfach nur gerne.

Der Islam hat mir nach einer rebellischen Jugend geholfen, den für mich richtigen Weg einzuschlagen. Er hat mir bei der Berufswahl geholfen und es ist erfüllend, diese Religion gemeinsam mit einem tollen Ehemann (er)leben zu dürfen.

Freue mich einfach auf den nächsten Lebensabschnitt...den Job an den Nagel zu hängen und das Leben dann in Marokko zu geniessen. Insbesondere wird der Ramadan nochmals etwas ganz Spezielles, denn in der Gemeinschaft fasten ist etwas, auf das ich mich seit vielen Jahre freue.

Ich war nur ein einziges Mal im Ramadan in Marrakech und wenn sich zum Fastenbrechen die Gläubigen an der Khoutobia versammeln und gemeinsam beten...das ist für mich Gänsehaut pur.

In diesem Sinne allen Fastenden noch eine wunderbare Zeit.

Wa aleikoum assalam wr wb

Iman