Hallo !

Ich bin gerade am Überlegen, ob ich mal nach Marokko fliegen soll. Eigentlich weiß ich noch nichts über dieses Land - außer dem, was ich hier so alles gelesen habe (und das hat meinen Beschluß doch sehr bestärkt). Daher habe ich ganz viele Fragen, die auch hier bestimmt schon teilweise beantwortet wurden, nur hab ich sie bei der Suche nicht so für mich passend gefunden.

Was mir nicht klar ist, ist, dass viele immer nur vom Süden Marokkos schreiben und ich hab gesehen, dass es einen Reise-Know-How auch für Südmarokko gibt. Was ist das Besondere am Süden bzw was ist am Norden schwierig ?

Ich hab im Februar 4 Wochen Zeit in denen ich vielleicht nach Marokko könnte. Ich möchte per Backpack als Frau alleine unterwegs sein, Land und Leute kennenlernen. Ob es für Strand zur Abwechslung mal zu kalt ist kann ich auch nicht einschätzen.
Kann man in 4 Wochen den Süden bereisen oder auch den Norden ?
Ich hab vor über 10 Jahren zuletzt französisch gesprochen, meint Ihr, Bruchstücke reichen um sich gut durchzuschlagen ?
Ich würde gerne Gebirge und Wüste und Flachland sehen, wenig Orte voller Touristen besuchen, eher abseits. Ist das möglich überhaupt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ? Vom Preisniveau her ist es, so wie ich es bisher hier so gelesen habe, so, dass es möglich ist mit 1000 EUR (am besten weniger) inkl Flug in 4 Wochen auszukommen in Hostels etc, oder ? Wahrscheinlich sind die geführten Touren in die Wüste etc am Teuersten ??
Ist es denn möglich, in Kontakt zu kommen mit Einheimischen oder ist es gar nicht gewünscht von deren Seite aus, in Kontakt zu kommen ?

Ihr seht, Fragen über Fragen. Zum Beginn erstmal. Ich würde mich auf Eure Antworten freuen !

Rosenfalter