Für ca. 1 Woche ist Euer Tourenvorschlag für Marokko gewaltig überladen!
Kommt noch hinzu, dass im Süden im Sommer ab Marrakech mit Zagora eine wahre Backofenhitze herrscht. Wer kann verlässt dann die Okkerstadt und Umgebung um der extremen Hitze zu entgehen. Noch mehr trifft dies für Zagora und die Wüstengebiete zu. Nicht vergessen werden darf, dass ab ca. 18. Juni bis ca. 20. Juli Ramadan ist.... Auch Transportmöglichkeiten sind in dieser Zeit (oft teurer) und eingeschränkt. Erfahrene Reisende meiden während des Ramadans wenn immer möglich eine solche Reise.
Mit nur einer Woche würde ich mich für's erste einmal auf den küsten- und landschaftlich weitaus schönsten Teil von Marokko konzentrieren. Das heisst die Strecke zwischen Tanger und Hoceima. Und einem Ausflug ins höher gelegene hübsche Chefchaouen im Rif einplanen. Man findet an diesem Küstenabschnitt immer wieder traumhafte Badebuchten, nur allein werdet ihr dabei nicht sein.....
Zu beachten ist weiterhin, dass Juli und August Hauptferienzeit der Marokkaner und MRE (Marocain résidant à l'étranger) ist. So gut wie alle Küstenorte sind dann voll, lärmig und meist überfüllt. Sogar die Preise für Unterkünfte erreichen dann Spitzenwerte. Auch weil nach dem dieses Jahr eher etwas stressigen Ramadan (u.a.Sommerhitze) alles was kann an die Küste fährt.
Gaby wird hier sicher noch etwas weiterhelfen können, ich denke aber, dass auch Mogador52/Gaby sich meiner Sichtweise anschliesst.......
Last edited by latino; 06/06/15 05:11 PM.