Hallo Jasmin,
vielen Dank erst mal für die Aufklärung, dass dieses Forum bereits sein einem Jahr ohne Moderation ist. Bisher war es eher eine Vermutung doch es wurde hier im Forum nie von seitens der Forumsleitung darüber in Kenntnis gesetzt. Im Gegenteil, es waren bis zum heutigen Tag immer noch 3 Moderatoren angegeben. Danke an dieser Stelle an den Webadmin für die Aktualisierung.
Jetzt könnte nur noch der Hinweis auf der Forumsseite unten "Mail an die Moderatoren" in die Irre führen. Aber auch hier wäre dann wohl eine Änderung angebracht.
Die Frage ist auch, wie mit den Nutzungsbedingungen bzw. Foren Regeln umgegangen wird wenn akut keine Moderation besteht.
Mein Vorschlag: Den Link stehen lassen jedoch mit Anmerkung zur Zeit wegen fehlender Moderation außer Kraft gesetzt. Das gleiche sollte ebenfalls erwähnt werden, wenn neue Forumsmitglieder die Forenregeln akzeptieren. Auch sollten die bisherigen Mitglieder darauf hingewiesen werden, dass Forenregeln zwar theoretisch existieren jedoch wegen Abwesenheit eines Moderators nicht immer eingehalten werden können.
Ein weiterer Vorschlag: Der künftige Moderator sollte einfach nur als Moderator bezeichnet werden um zu Vermeiden, dass wie im Falle von Frau Hauser, persönliche Beleidigungen diesen vorab entkräftigen. Privataccount sollte von einem Moderatoraccount strikt getrennt sein. Auch sollte der Moderator nur dann in eine Diskussion eingreifen, wenn eine Forenregel verletzt wird. Einfach ein kurzer Hinweis auf Regel Nr. X Paragraph Y (in diesem Fall würde es Sinn machen die Regeln nach dieser Art zu kennzeichnen).
Warum beschäftige ich mich plötzlich (?) seit Tagen mit diesem Thema?
Es ist mir leider erneut! aufgefallen, wie die Forumsqualität sinkt! Gute Marokkokenner bleiben fern. Mich interessieren weniger Rubriken wie Partnerschaften, Halka etc, aber ich würde gerne mehr über z.B. Landwirtschaft, Natur, Bevölkerung, Projekte etc. erfahren. Diese Auskunft wird hier aber kaum mehr geliefert, obwohl viele Marokkokenner hier still mitlesen. Dieses anonyme Mitlesen und sich im Hintergrund halten wegen einigen Personen, die teilweise sehr gute Threads durch persönliche Kommentare (es gibt eine PM, auch wenn diese für manche Personen nicht so einfach zu finden ist)auffällig kaputtmachen.
Weiteres Beispiel: Letztens gab es im Forum einen Aufruf wer in Rabat oder Nähe lebt. Gerade in Rabat und in Kenitra leben sehr viele Deutsche, einige davon waren hier mal sehr aktiv doch wenn überhaupt lesen auch diese nur noch anonym mit.
Jasmin, ich gehe davon aus, dass dir als Superuser und ehemalige Moderatorin auch die Qualität dieses Forums am Herzen liegt. Deshalb ist es für mich leicht ernüchternd wie selbstverständlich du die aktuelle Situation beschreibst.
"Einfach darauf verzichten ist auch ein Weg ;))"
Ich bin der Meinung, dass einfach Wegschauen in vielerlei Hinsichten im Leben keine Lösung ist. Anscheinend haben Moderatoren des Forums keinen Einblick in die persönlichen PMs. Es sind unter anderem PMs als auch persönliche Unterhaltungen mit Marokkoerfahrenen, welche ich versuche aufzumuntern wieder am Forum teilzunehmen. Doch solange sich die Situation hier nicht ändert scheine ich gegen eine Wand zu reden. Ja, eine egoistische Sichtweise, da ich auch gerne mehr über Marokko lerne und in letzter Zeit der "Aha" Effekt enorm zurückgegangen ist, als auch mitzuerleben, dass sich die Zahl der stillen Mitleser stark erhöht hat, da hier nicht jeder willens ist sich bei aktiver Diskussion über sein Privatleben ausforschen zu lassen.
In diesem Sinne dem Forum alles Gute.
Zora
P.S: Das Forum lebt durch seine Mitglieder und die Mitglieder sind auf ein gutes Forum angewiesen. Warum also nicht auch die Mitglieder bei Problematiken des Forums z.B. Suche nach eines Moderators, Zufriedenheitsumfragen, wie kann das Forum noch besser werden, etc, teilhaben lassen?
P.P.S: Das Marokkoforum war einmal DIE funktionierende Informationsbörse im Internet über Marokko. Mehrere Buchautoren (Astrid Därr) und verdiente andere Persönlichkeiten moderierten es und gaben dort ihr Bestes.
Das Forum wurde ebenfalls in den Informationsblättern der dt. Botschaft in Rabat sowie auf denen der marok. Botschaft in Berlin empfohlen. Vieleicht kann dieser positive Ruf wieder zurückgewonnen werden? Das Forum mit mittlerweile 9000 Mitgliedern hätte es verdient!
Last edited by twikezora; 29/05/15 05:18 PM.