Hallo lieber Marcus und Weltenbummler,
das Marrakech als erster längerer Stop suboptimal ist bei Anflug Agadir und der geplanten Tour der Damen,schrieb ich bereits oben aber ich denke die Damen haben vielleicht einen nicht stornierbaren Preis genommen,da günstiger und so nicht umbuchbar.
Der Meeraufenthalt in Rabat und Essaouira sollte aber eher ans Ende als Erholung gesetzt werden.Agadir als reiner,europäisch anmutender Badeort würde ich eher beschränken,es sei den man möchte die Umgebung erkunden.Aber Tafraoute im Anti Atlas ist im August viel zu heiss,da passt eigentlich nur Taghazout(Tamraght) und das Paradise Valley.Oder der Massa Nationalpark,wenn man sich für Flora und Fauna interessiert.
Mhamid (Zagora) ist für den August recht ungünstig,da in den heissen Sommermonaten der Betrieb ziemlich eingestellt wird.Das weiss ich von Freunden dort(Karla).Da bleibt nur die Fahrt mit Jeep zum Erg Chegaga oder eben mit Kamel zum Erg Lihoudi oder ähnlich,kleineren Dünen in der Umgebung.Mhamid eignet sich normal für ausgedehntere Touren.Du hast vergessen zu schreiben,das man vorort nicht gleich an den grossen Sanddünen ist wie in Merzouga,sondern eigentlich erst die Entfernung mit 4x4 überbrückt,z.B. durch die Hamada (Steinwüste) Daher habe ich diese Möglichkeit gleich ausgeschlossen! Aber vielleicht möchten die Damen das so.In anderen Monaten wäre der Tipp natürlich sehr gut!
Beispiel Camps von Sahara Services - Mhamid
http://www.saharaservices.info/index.php?id=camp0&L=3%27 Mondscheintour für heisse Sommermonate
http://www.saharaservices.info/index.php?id=tour_1_camel_trekking0&L=1 Klar kann man das Pferd auch von hinten aufzäumen und die Rundtour erst an der Küste beginnen.Aber wettertechnisch hat das wenig Relevanz,da es bis Mitte September sehr heiss sein kann.Ich hatte September 13 auf einer Solotour mit den Supratoursbussen in Essaouira noch Mitte 3O Grad und musste sozusagen an den Strand - grins.Auf den vielen Reisen,die ich für Interessierte als Hobby gestalte,kommt Essaouira immer als Erholung ans Ende.Allerdings sind das auch Traveller,die immer zumindestens einen Flug oder beide Marrakech haben.
OUZOUD Wasserfälle ist klar eine richtig guter !!! Hochsommertipp.Das meinte ich mit Hinterland von Marrakech.Ist aber schwer einplanbar wenn man die komplette Rundtour hoch nach Midelt und Fes machen möchte.Und das wollen die Damen ja durchziehen.Wenn das der Plan ist,können sie auch gleich den Schlenker nach Merzouga machen.Und zwar die Abkürzung quer rüber(nach Tinerhir) und nicht die lange Strecke aussenrum.Das werden sie sehen wenn sie die Michelinkarte haben.
Direkt an den Wasserfällen - das Camp Africa
http://cascades.blogs.fr/ https://www.google.de/search?q=Ouzoud+Wa...920&bih=951Oder am Lac de Ouidane vorbei

wunderbar für den Sommer
https://www.google.de/search?q=Lac+de+Ou...920&bih=951 Die ganze Strecke von Merzouga bis Fes ist kaum an einem Tag zu schaffen(ca.Stunden),die meisten übernachten in Midelt.
Ich persönlich würde diese Rundtour im August überhaupt nicht machen sondern nur bis zum DADES (war traumhaft schön jetzt) fahren und dann auch richtig hinein und dort in einer der schönen Auberges übernachten.Auf dem Rückweg dann etwas ins Draa Tal hinein und in einer schönen kleinen Auberge im dortigen Palmenhain übernachten und von dort aus über Ait Benhaddou und Telouet oder über den kompletten Tizi N Tichka Pass nach Marrakech.Von Marrakech zu den Ouzoud Wasserfällen bei Azilal sprich Beni Mellal.Übernachtung dann in einem der zahlreichen Sommercamps - geht im Zelt oder festem Haus.Von dort aus über Azrou nach Fes und weiter.Rabat und die Küste entlang nach Essaouira und Agadir.
Beste Info über Südmarokko,der jetzt gerade neu erschienen ist.Da ist fast alles drin was man wissen muss.Ich weiss Eigenlob hat immer ein "Geschmäckle" aber die Neuerarbeitung des Essaouira-Kapitels ist von mir erstellt.
http://www.amazon.de/Know-How-S%C3%BCdma...rokko+d%C3%A4rr Das wäre(siehe oben) für mich eine Hochsommerroute und auf die lange Fahrerei über Errachidia hoch nach Fes verzichten.Die Todra Schlucht oder die Wüste muss man um diese Jahreszeit nicht haben.Fast alles wird ausgetrocknet sein,im Gegensatz zu jetzt im Mai.Das Draa Tal und z.B. die Besichtigung der Kasbah Tamnougalte ist viel schöner(subjektiv) als die staubige Strasse der Kasbahs.Natürlich gibt es Abstecher hoch in die Berge wo es dann auch kühler ist.
Bei Durchführung der Rundtour nach Fes ist ein schöner Abstecher von Guelmima aus nach AMMELAGO hoch und in einer typischen Gite zu übernachten - in den Bergen wird es wohl auch etwas kühler sein.Es gibt einfach so schöne Plätzchen etwas abseits der gängigen Route.
http://gitechezmoha-amellago.com/?lang=en Draa Tal
DAR JNANE in AGDZ - ein Kleinod - gerade sehr gute Rückmeldung von Miriam,die nach meinen Vorschlägen gefahren sind.3 Wochen im Land unterwegs.
http://www.darjnane-location-sud-maroc.com/Jeder reist eben anders
Was stimmt das die Küste um diese Jahreszeit voll ist(Ferien).Habe mal kurzfristig für einen Reisenden eine Ferienwohnung im August in E. gesucht,da gab es nichts mehr.Riads waren noch frei.Aber da kann man ja schonmal in Rabat schauen und von dort etwas vorbuchen.Wichtiger ist aber eine Unterkunft zwischendrin,da es z.B. im schönen Oualidia voll sein wird(Safi ist für mich hässlich).Übernachten zwischen Rabat und Essaouira muss man auf jedenfall,da 7 bis 8 Stunden Fahrt an einem Stück zu lang sind.Casablanca kann man eh vernachlässigen.Die Hotels sind teuer und eigentlich lohnt nur die Besichtigung der Moschee Hassan 2 - da gibt es bestimmte Öffnungszeiten,die man im Netz findet.
Es ist halt so,fast alle Erstreisenden fahren diese touristische Rundfahrt,dagegen gibt es soviele schöne Plätzchen abseits der ausgetrampelten Pfade.
Aber vielleicht haben sie auch Glück und es sind nur Mitte 3O Grad
Wenn Marrakech zu Anfang gesetzt wird,würde ich den Wagen ab Marrakech mieten.Und von Agadir mit Supratours oder CTM hochfahren nach Kech.Man spart sich die Rumfahrerei im Verkehrschaos von Marrakech,den Parkplatz und noch Geld.Allerdings wäre dann wieder eine Einwegmiete fällig(bei fast 3 Wochen oft kostenlos),da sie den Wagen ja in Agadir abgeben müssen.Hatte gerade eine Supererfahrung mit Crystal Cars - JALIL in Marrakech - super gelaufen - musste keine Kaution hinterlegen und hatte nur 85 Euro Selbstbeteiligung im Falle eines selbstverschuldeten Schadens.Gerne wieder

Die Kautionen fangen ja bei ca. 9OO Euro aufwärts an.Egal ob man in D mit Ausschluss der Selbstbeteiligung mietet oder in Marokko.Das ist mir zuviel,auch wenn der Betrag nur auf der Kreditkarte geblockt wird.
Wir trafen ein Paar bei Andi in der Auberge in Ait Benhaddou,die auch das 2. Mal 3 Wochen unterwegs sein wollten.Sie mussten über 14OO Euro Kaution bei Anmietung über Sunny Cars (Auschluss der Selbstbeteiligung) hinterlegen - für einen einfachen Dacia Logan (sehr robust für Marokko)....
Man muss sich gut überlegen ob man ab Marokko oder D mietet.
In Agadir kenne ich natürlich auch einen guten Verleiher.Bei dem kann man auch die Selbstbeteiligung ausschliessen gegen Aufpreis und er verlangt auch keine Hinterlegung einer Kaution.
Liebe Grüsse nach Taroudant
Gaby
@ Weltenbummler - Mühe machen mir meine Marokkoinfos überhaupt nicht - kenne soviel auswendig und beschäftige mich laufend damit

Ich liebe das Land und so liegt es mir auch am Herzen das die Reisen gelingen.