Hallo Weltenbummler87,

also für eure Rundreise in Marokko,habt ihr euch den denkbar schlechtesten Monat ausgesucht.Bin gerade erst retour gekommen und schon im Mai gab es ein Hitzewelle.45 Grad im Schatten(Marrakech) und im August dürfte es kaum weniger haben...das ist dann bei Wind,als wenn man den Fön auf Höchstufe stellt.3 Wochen sind zwar eine schöne Reiselänge,aber ob der langen Transferzeiten und der Klimaverhältnisse eigentlich viel zu viel reingepackt(siehe Steppenwolf).Dazu noch Agadir to an back,so dass ihr den langen Weg von Casa wieder nach Agadir müsst...

Um diese Zeit flüchtet wer kann ans Meer.Die Binnenstädte sind besonders heiss.Man ist am Tag praktisch regungslos und erst in der Nacht kühlt es ein wenig ab.Wie aus südlichen Ländern bekannt macht man Siesta und vor 17 Uhr geht nicht viel.

http://allesuebermarokko.com/reise/saison-wetter/

Wichtig wäre ein Riad in der Medina von Marrakech zu haben mit guter Klimanlage,wenn möglich noch mit kleinem Splashpool im Innenhof.Nicht zu kleine Zimmer,da die Fenster meist zum Innenhof gehen und bei Hitze bekommt man sonst eventuell wenig Luft.Das Riad sollte in guter Lage sein,rund um den Djemma el Fna und nicht zu hoch im Norden,auch wegen den Parkplätzen.Dann sind die Wege zum Platz nicht so weit.Den da findet in der Nacht das Geschehen statt.Auch mittendrin kann ungünstig sein.Wenn man sich im Labyrinth der Medina noch nicht auskennt,ist es sinnvoll sich vom Riad an den Eingängen abholen zu lassen...

Der Anflug Agadir,oder sogar to and back ist auch etwas ungeschickt,praktisch mit der Kirch ums Dorf(wenn man nicht südlicher der Küste entlang möchte),besser wäre Marrakech to and back oder gabeln mit Fes(Ryanair) oder Casablanca gewesen.Bei Anflug Marrakech hättet ihr dann den Wagen erst nach den Aufenthaltsnächten in einem Stadtbüro holen können oder eben bei Anmiete bei einen marokk. Verleiher wird das Fahrzeug in die Nähe der Unterkunft gebracht, ausserhalb geparkt und der Vermieter kommt zum Riad wo dann der Vertrag gemacht wird.

So müsst ihr jetzt erst nach Marrakech fahren und benötigt in Agadir den Stopover.

Die Fahrzeiten betragen in Marokko viel länger wie bei uns - rechne mal im Schnitt 3O bis 5O Stundenkilometer.Über den Tizi N Tichka Pass,vorallem wenn man LKW´s vor sich hat rechne mal 4 bis 5 Stunden.Auf dem Pass sind momentan grosse Baustellen,die noch sehr lange andauern werden.

Schön ist die Nebenstrecke über Telouet(Glaoui-Kasbah),Abzweig nach der Passhöhe, direkt nach Ait Benhaddou.Falls ihr das dortige Ksar Weltkulturerbe besichtigen wollt,ist es eigentlich netter in Ait Benhaddou zu übernachten.Dort gibt es auch Unterkünfte mit Pool,oder direktem Blick auf das Ksar oder z.B. bei Andi und seiner marokk. Frau Khadija in der Auberge Tiguami Khadija. Wir kamen gerade von da zurück.Schattiger Innenhof und recht kühle Zimmer.Khadija kocht hervorragend und es ist ein entspannte Atmosphäre zu günstigem Preis.Sehr angenehm nach der anstrengenden Fahrt...man meldet sich vorweg an.

http://www.aubergekhadija.com/index.php?id=2

Wir trafen bei Andi 2 junge Damen,die fix und fertig waren nach der Fahrt über den Tizi N Tichka....einen 2. Fahrer zu buchen ist angebracht.

Auch in und um Ouarzazate gibt es Tage mit heissem Wüstenwind(38 Grad),der dann alles bis zur Bewegungslosigkeit lahm legt.Gerade erst erlebt....

In der Dades Schlucht solltet ihr unbedingt mindestens eine Nacht einplanen.Der Weg von Ouarzazate in die Schlucht dauert einige Stunden.Wir sind den Gorges hoch bis M´semrir gefahren,erst weiter oben wird die Strecke richtig spektakulär.Übernachten kann man in zahlreichen Auberges im Gorges.Bei uns war es jetzt herrlich grün und der Dades führte noch viel Wasser.Das dürfte bei euch dann nicht mehr so grün sein,ob den warmen Monaten vorweg.

Was die Zeltübernachtung in Merzouga - Dünen des Erg Chebbi betrifft,würde ich davon abraten,da es wahrscheinlich viel zu heiss sein wird.Lieber ein Hotel mit Pool nehmen,wie das Ksar Bicha oder die Kasbah Mohayut (direkt and den Dünen) - eigentlich ist es überhaupt keine Reisezeit für die Wüste...auch für Kamelritte wird es wohl zu heiss sein.

In Fes verhält es sich genauso wie in Marrakech.In Meknes gibt es Bademöglichkeiten.Stadtbesichtungen werden recht anstrengend sein.

In Essaouira !!! oder am Meer in Casablanca wird es am angenehmsten sein.In Essaouira weht auch mal ein Lüftchen smile Medina und Strand vereint.Im August Hochsaison!

Persönlich hätte ich die Route anders geplant und mehr an die Küste verlegt.Erfoud und Merzouga würde ich ganz weglassen.

Aber vielleicht habt ihr auch Glück und die Temperaturen bleiben unter 4O Grad wink

Falls ihr mögt könnt ihr euch auch direkt an mich wenden um die Tour zu überdenken,zu optimieren,ist nötig!!! - Mail-Addie im Profil.


Liebe Grüsse

Gabriele


Ein Beispiel cool

Von Agadir nach Ouarzazate/Ait Benhaddou die N 1O hoch - Ü dort - dann zur Dades-Schlucht zur Ü und retour,eventuell noch Abstecher ins Draa Tal(Ü).Dann über den Tizi N Tichka Pass oder Kombi mit Telouet nach Marrakech,Aufenthalt dort,dann von dort nach Casablanca und an der Küste entlang nach Essaouira retour (mindestens 2 Ü) und weiter die schöne Küstenstrasse bis Agadir - Rückflug.

Erfoud,Merzouga,Fes und Meknes weglassen.Eh zu heiss und zu lange unterwegs!

So ist es viel stimmiger!

Um die Fahrzeiten überhaupt in etwa abzuschätzen geht auf den Viamichelin Routenplaner und gebt einiges für Pausen dazu!

http://www.viamichelin.de/web/Routenplaner