Hallo Koschla und Bushra,
so einfach ist das nicht sich in D freiwillig gesetzlich zu versichern oder weiterzuversichern.Das ist an Bedingungen geknüpft.Man muss in D gemeldet sein und auch ein Einkommen haben.Der Mindestbetrag beträgt 945 Euro.Für Selbstständige und Freiberufler sind es hohe Beiträge ca. 6OO Euro.Genauso wie der Mindestbetrag in den privaten Versicherungen.
Lese hier
http://www.krankenkassen.de/gesetzliche-...versichert-gkv/ Ab dem vollendeten 55. Lebensjahr kommt man als Selbständiger vorweg privat versichert, garnicht mehr in die gesetzliche KV zurück,wenn man nicht 5 Jahre zuvor gesetzlich versichert war und oder ähnlich, fehlende Beträge müssen nachgezahlt werden,auch durch Heirat und Anstellung nicht.Da gab es Gesetzesänderungen 2OO9 in D.Für Härtefälle gibt es natürlich eine Notabsicherung,sprich die Sozialhilfe. Hierzulande vermehren sich die vielen Sozialfälle,Menschen die durchs Netz fallen und die Zahl der KV Unversicherten steigt ständig an.Es ist nicht alles Gold was glänzt
Mir so passiert,da ich seit meinem 2O. Lebensjahr privat versichert war und dann später die Beiträge ins Uferlose stiegen.Da gibt es dann nur noch eine private Notlagenversicherung,sprich man wird nur behandelt in äussersten Notfällen.Sonst zahlt man alles selbst.Es sei den man wäre Hartz4 und ein Sozialfall.Private Reserven und Lebensversicherungen müssen zuvor aber bis zu einem Restbetrag verbraucht sein...
Also man muss sich gut überlegen,bevor man da aus dem deutschen System aussteigt.Wie es in Österreich ist,kann ich natürlich nicht sagen.Da sollte man sich auf jedenfall kundig machen.
Für Expats,die von ausländischen Firmen in Marokko länge beschäftigt sind oder im Auftrag dahin ausgesandt werden,gibt es andere Regelungen.
Für die Rente kann man sich in D freiwillig weiterversichern,die Beträge sind sehr hoch und es kommt nachher nicht viel dabei raus.
Also bevor man sich zu einer Auswanderung auf Dauer entscheidet,sollte man sich sehr gut über alles informieren.Bei schweren Erkrankungen muss man tief in die Tasche greifen.Also genügend Reserve in der Hinterhand haben.Klar gibt es Menschen die verzichten darauf und leben ins Blaue hinein.Schön wenn man das kann.Aber die Zeche zahlen dann meist andere - mal allgemein gesehen.
Selbst würde ich auch gerne eine zeitlang in Marokko leben,aber nach Prüfung aller Kriterien und in meinem Alter, habe ich Abstand davon genommen,zumindestens vom Auswandern.Besser ist es auch erstmal einige Wochen auf Probe sich dort im Alltag zu bewegen.
Im Alter wenn man eine gute Rente hat oder sowieso vermögend ist,sieht die Sache wieder anders aus.
Liebe Grüsse
Gabriele