Hallo zusammen,
ich bin nächsten Monat in Marrakesch, um dort ein Praktikum zu machen. In der letzten Märzwoche möchte ich gerne verreisen und vor allem etwas von der Wüste sehen. Ich kann am 21. früh morgens los und muss am 28. abends wieder in Marrakesch sein, weil ich am nächsten mogen zurückfliege. Mir bleiben also insgesamt 8 Tage um zu verreisen.
Ich habe mir mit Hilfe des Reiseführers von Därr eine vorläufige Reiseroute zusammengebastelt. Es wäre super, wenn sich hier jemand findet, der bereits im Süden Marokkos unterwegs war und mal darüber schauen könnte, ob das so zeitlich hinhaut. Habe ich mir zu viel vorgenommen oder habt Ihr Ideen, was noch sehenswert wäre? Sollte man Bustickets für die Weiterfahrt reservieren oder am Vortag kaufen oder kann ich mich so auf den Weg machen? Wie sieht es mit den Unterkünften aus, vorher anrufen oder ist in den billigsten Unterkünften immer etwas frei um die Reisezeit? Ist ein Schlafsack für Übernachtungen auf Dachterassen erforderlich und für eine Nacht in der Wüste oder bekommt man Decken?
Ich werde mit öffentlichen Verkehrsmitteln und so günstig wie möglich reisen.
Hier ist meine vorläufige Route:
Marrakesch --> Ouarzazate --> Tinerhin oder Boulmalne Dades (Dades-Schlucht und Todhra-Schlucht) --> Errachida --> Erfoud (Erg Chebbi+Dayet Sri+Kamelausflug zum Sonnenaufgang); Merzouga+Taouz (Wüstenoasen); Aussichtspunkt Djabal Erfaud) --> Rissani (Cirquit touristique: Oasenrundfahrt; ¨Eselparkplatz¨; maison saharienne: Kunsthandwerksladen) --> Tazzarine (Feldzeichnungen, Wasserfälle Ait Ouazik) --> Zagora (Oasengärten von Amezrou; Renard Bleu Touares Projekt GTZ; Kameltour mit einer Übernachtung in der Wüste) --> Mhamid --> Erg Chegaga + Dayet Chegaga --> Zagora --> Marrakesch
LG Zeraphine