Oh cool, ihr habt die andere Richtung genommen. Das steht bei mir fest als nächste Tour.
Ich ergänze mal an Ausstattung, was sich bei uns sehr bewährt hat (obwohl der Süden deutlich wärmer war)
- ein sehr guter Schlafsack bis -20° mit geringem Packmass und Gewicht (ich hatte aus Kostengründen teilweise nur ein Doppelbett gebucht - die Kinder schlafen eh bei uns und der war dabei für zusätzliches Bettzeug) Wir hatten ihn oft im Einsatz, auch wenn genug Bette da waren. Die "Pferdedecken" in den preiswerteren Quartieren, waren nicht immer ausreichend.
- Wolle-Seide-Wäsche Ich schwöre auf diese art Unterzeug auch beim skilaufen. Das muss man nicht oft waschen, oft reicht gutes Auslüften. Hat den Vorteil das es warm hält, man aber nicht schwitzt. Das hat uns in der Wüstennacht ohne Heizung hervorragend warm gehalten
- Kopflampen, gutes Taschenmesser und fürs nächste Mal habe ich mir Besteck notiert, dieses erleichtert die unkomplizierte selbstverpflegung direkt auf dem Soukh doch immens (mit Kindern muss es ja mitunter schnell gehen und Restaurantbesuche sind nicht immer gewünscht)