Hallo Reisefeh,
das L´Etoile liegt noch günstig zum Djemma el Fna über Derb Dabachi.Es gibt mittlerweile über 1000 Unterkünfte in der Medina von Marrakech,aber nicht alle liegen günstig.Viele zu weit im Norden,das es schwierig ist sich nachts durch das Gassenlabyrinth zu winden

Da hast du Glück das im Etoile noch Platz ist.Oktober ist Hochsaison für Marrakech.Am besten nicht die Zimmer im Patio unten nehmen(Rez de Chaussee ist laut).Die besten Riads Preis- Leistungsmässig sind oft Wochen im voraus gebucht.Deshalb könnte ich auch nur mit einem exacten Datum etwas raten.Ich selbst nehme am liebsten Bewertungen ab 9 aufwärts und wohne im Mouassine Viertel wo es sehr sicher und ruhig ist oder schaue beim Tripadvisor.
Hier die Zimmer
http://www.riad-etoile-orient-marrakech.com/riad-etoile-chambres.html Tagine Töpfe gibt es in allen Ecken zuhauf.Es ist darauf zu achten,das sie bleifrei und nicht glasiert sind.In der Zwischenzeit gibt es in D sehr gute bleifreie Tagine Töpfe im Netz zu kaufen,auch nicht viel teurer.Dafür muss man sie nicht rumschleppen.
Hier noch eine gute Übersicht für Ausflüge ab Marrakech eines anderen Riads.
http://www.lamaisonnomade.com/unser-ausflugsprogramm-auf-einen-blick/ Oder
http://www.getyourguide.de/marrakesch-l208/ Auf jedenfall ESSAOUIRA

nicht vergessen,am Besten mit Übernachtung.Geht gut selbstorganisiert mit dem Supratours-Bus.
www.oncf.maEs lohnt sich für Marrakech selbst den City Trip von Astrid Därr aus dem Reise Know How Verlag zu kaufen,das ist keine Weltausgabe.
Falls du noch Fragen hast,kannst du dich gerne direkt an mich wenden entweder via PN oder per Mail(siehe Profil) Deine Fragen wurden hier schon sehr oft beantwortet(Suchfunktion)
Liebe Grüsse und viel Spass
Gabriele
@ Lothar - das Mouassine Viertel,im Westen ist ideal in Marrakech,leicht zu erreichen ab Bab El Ksour - nicht weit zum Djemma el Fna,den anderen Sehenswürdigkeiten, den Souks,ruhig und sicher.Allerdings muss man dort immer sehr früh dran sein,je nach Saison,da es ein sehr beliebtes Viertel ist.Du kennst ja mein Liebringsriad LYLA

das Aloes wird auch gerne genommen,sowie das Alamir und Ilayka.